Users Guide

Module ausrichten und anschließen
Durch die Ausrichtung der Module wird sichergestellt, dass sich der Zugriffsmechanismus zwischen den
Modulen frei bewegen kann.
Überspringen Sie diesen Schritt, wenn das Speicherarchiv nicht über Erweiterungsmodule verfügt.
Durch die Ausrichtung der Module wird sichergestellt, dass sich der Zugriffsmechanismus zwischen den
Modulen frei bewegen kann. Das Speicherarchiv kann nicht betrieben werden, wenn sich die Ausrich-
tungsmechanismen der oberen Module in der verriegelten Position befinden und die Ausrichtungsmecha-
nismen der untersten Module entriegelt sind.
1. Lösen Sie an der Vorderseite des Speicherarchivs die Schrauben an den einzelnen Modulen, mit denen
die Module an den Schienen befestigt sind, um zwei volle Umdrehungen.
2. Beginnen Sie an der Rückseite des Speicherarchivs mit dem unteren Modulpaar und richten Sie die
einzelnen Module an dem Modul darunter aus. Wiederholen Sie diese Prozedur für jedes Modulpaar.
Siehe Abb. 44 auf Seite 51.
a. Bewegen Sie den Ausrichtungshebel des oberen Modulpaares in die verriegelte oder eingerastete
Position. Wenn Sie einen Widerstand spüren, richten Sie die Position des oberen Moduls so aus,
dass der Stift im Ausrichtungsmechanismus in die dazu passende Bohrung im unteren Modul be-
wegt wird. Wenn Sie immer noch einen Widerstand spüren, überprüfen Sie, ob die Rackschienen
ordnungsgemäß installiert sind. Überprüfen Sie, ob sich die Bohrung für den Ausrichtungsstift an
der (von der Vorderseite aus gesehen) linken Schiene und an der Rückseite des Racks befindet.
Siehe 1 in Abb. 42.
Anmerkung: Wenn eine blaue Ausrichtungshebelsperre an der Rückseite des Moduls angebracht
ist, schieben Sie die Sperre nach links und verschieben Sie dann den Ausrichtungshebel. Die He-
belsperre hat eine interne Feder, halten Sie die Sperre beim Verschieben des Ausrichtungshebels,
damit sie nach dem Verschieben des Hebels automatisch wieder einrastet. Siehe Abb. 43 auf Seite
51
Abbildung 42. Bohrung für Ausrichtungsstift
50 Dell EMC ML3-Bandarchiv: Benutzerhandbuch