Users Guide

überprüfen, ob es mögliche Lösungen oder Problemumgehungen gibt, die vom Kunden implementiert
werden können, bis eine permanente Lösung bereitgestellt wird.
Unterstützte Schnittstellen
Dieses Bandarchiv unterstützt die Gigabit-Ethernet-Schnittstelle im Modus für automatische Vereinbarung
oder im Modus mit fester Geschwindigkeit von 10 Mb/s, 100 Mb/s und 1 Gb/s unter Verwendung von
Halb- oder Vollduplex. Das Speicherarchiv unterstützt die folgenden TCP/IP-Protokolle:
IPv4- und IPv6-Unterstützung
Dieses Bandarchiv unterstützt IP-Adressen sowohl im IPv4- als auch im IPv6-Format. Sowohl die
integrierte Managementkonsole (IMC) als auch die Management-GUI ermöglichen die Definition
von IPv4- und IPv6-Adressen. Der Schlüssel-Proxy legt die verwendete IP-Version fest und prä-
sentiert dem IP-Stack die korrekte IP-Adresse und die korrekten Parameter.
Simple Network Management Protocol (SNMP)
SNMP-Traps werden für Laufwerk- und Speicherarchivereignisse unterstützt. Abfragefunktionen
für das SNMP-Management werden durch die Verwendung eines Standard-Managementinforma-
tionsblocks (Management Information Block, MIB) unterstützt.
Hyper Text Transfer Protocol (HTTP)
Ein integrierter Web-Server stellt eine Management-GUI für Speicherarchivmanagement- und Ab-
fragefunktionen bereit.
Secure Socket Layer (SSL)
Das Bandarchiv unterstützt SSL, ein Protokoll für die Übertragung von privaten Dokumenten
über das Internet.
Key Management Interoperability Protocol (KMIP)
Wird für die Kommunikation mit dem IBM Security Key Lifecycle Manager und anderer Manage-
ment-Software für Sicherheitsschlüssel verwendet.
Simple Mail Transfer Protocol (SMTP)
Das Bandarchiv unterstützt SMTP zum Senden von E-Mail-Alerts.
Network Time Protocol (NTP)
Das Bandarchiv unterstützt NTP für die externe Zeit- und Datumssynchronisation.
Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)
Das Bandarchiv unterstützt LDAP für die zentralisierte Authentifizierung.
Domain Name System (DNS)
Das Bandarchiv unterstützt DNS für die flexible IP-Adressierung.
Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
Das Speicherarchiv unterstützt DHCP für die automatische Bereitstellung eines IP-Hosts mit sei-
ner IP-Adresse und anderen zugehörigen Konfigurationsinformationen, beispielsweise der Teil-
netzmaske und dem Gateway.
24 Dell EMC ML3-Bandarchiv: Benutzerhandbuch