Users Guide
Alerts und Protokollierung
Das Speicherarchiv sendet Alerts über das Speicherarchiv und die angeschlossenen Bandlaufwerke und
bietet eine Prüfprotokollierung zur Überwachung von Benutzeraktionen.
v TapeAlert-Unterstützung: Das Bandarchiv ist mit der TapeAlert-Technologie kompatibel, die Fehler-
und Diagnoseinformationen über die Laufwerke und das Speicherarchiv für die Hostanwendungen be-
reitstellt. Das Speicherarchiv stellt diese Fehler-und Diagnoseinformationen als TapeAlert-Flags bereit,
die der Anwendung über den Befehl SCSI LOG SENSE gemeldet werden. Siehe „TapeAlert-Flags” auf
Seite 113.
v E-Mail-Benachrichtigungen (SMTP - Simple Mail Transfer Protocol): Das Speicherarchiv kann E-Mail-
Benachrichtigungen von Speicherarchivereignissen konfigurieren. Das Speicherarchiv muss Netzzugriff
auf einen SMTP-Server haben. Siehe „Managementfunktionen lokalisieren” auf Seite 69.
v Remote Logging (rsyslog): Das Speicherarchiv kann syslog-Benachrichtigungen (Systemprotokollbe-
nachrichtigungen) an einen konfigurierten fernen (rsyslog-)Server senden. Wenn Systemereignisse auf-
treten, erstellt das ML3-Bandarchiv ein Protokoll dieser Ereignisse. Ist diese Benachrichtigungsfunktion
konfiguriert, sendet das Speicherarchiv eine Benachrichtigung des Ereignisses an den syslog-Server. Der
syslog-Server behält sein eigenes Protokoll von Systemereignissen. (Der syslog-Server ist ein vom Kun-
den bereitgestellter Server.) Siehe „Managementfunktionen lokalisieren” auf Seite 69.
v SNMP-Unterstützung: Durch SNMP (Simple Network Management Protocol) kann das Speicherarchiv
Alerts über ein LAN an einen Überwachungsserver senden.
Gelegentlich können im Speicherarchiv Situationen auftreten, über die Sie informiert werden müssen.
Bei diesen Situationen kann es sich um Bedingungen handeln, die sich auf die Leistung des Speicherar-
chivs auswirken. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn eine Zugriffsklappe offen ist und das
Speicherarchiv dadurch stoppt. Zudem können Sie Benutzeraktionen protokollieren, beispielsweise ein
über die Management-GUI eingeleitetes Verschieben oder Exportieren einer Kassette. SNMP-Nach-
richten können Sie über diese Bedingungen benachrichtigen.
Das Speicherarchiv stellt das TCP/IP-Standardprotokoll SNMP (Simple Network Management Proto-
col) bereit, um Alerts über Bedingungen über ein TCP/IP-LAN an einen SNMP-Überwachungsserver
zu senden. Diese Alerts werden SNMP-Traps genannt. Anhand der in den einzelnen SNMP-Traps ent-
haltenen Informationen kann der Überwachungsserver (zusammen mit vom Kunden gestellter Soft-
ware) IT-Mitarbeiter über mögliche Probleme oder erforderliche Bedienereingriffe informieren. Viele
Überwachungsserver können zum Senden von E-Mails oder Pagerbenachrichtigungen verwendet wer-
den, wenn sie einen SNMP-Alert erhalten. Entsprechende Informationen finden Sie im Handbuch für
die Netzmanagementanwendung.
Der Überwachungsserver muss mit Systemmanagement-Software geladen werden, die den Trap emp-
fangen und verarbeiten kann. SNMP unterstützt einen Mechanismus zum Abrufen (get) und zum Ant-
worten auf einen Abruf (get-response), damit ein Bediener weitere Informationen zu einem Problem
sammeln oder den Status des Speicherarchivs abfragen kann. Über einen Überwachungsserver setzt
der Bediener mit SNMP einen Abrufbefehl (get) ab, um Informationen zum Speicherarchiv anzufor-
dern. Eine Antwort auf einen Abrufbefehl (get-response) besteht aus den Informationen, die als Ant-
wort auf den Abrufbefehl bereitgestellt werden. Dieser Unterstützungstyp benötigt generell eine aktuel-
le Management Information Base (MIB) für das Speicherarchiv. Die MIB des SNMP-Servers enthält
Informationseinheiten, die insbesondere einen Aspekt eines Systems beschreiben, beispielsweise den
Systemnamen, die Hardwarenummer oder die Konfiguration der Datenübertragung.
SNMP-Benachrichtigungsstufen
SNMP stellt verschiedene Stufen von Benachrichtigungen über bestimmte Speicherarchivereignisse und
Benutzeraktionen bereit.
– Inactive – Es werden keine Ereignisse gesendet.
– Critical – Es werden nur kritische Ereignisse gesendet.
– + Warnings – Es werden nur kritische Ereignisse und Warnungsereignisse gesendet.
– + Configuration – Es werden nur kritische Ereignisse, Warnungsereignisse und Konfigurationsereig-
nisse gesendet.
– + Information – Es werden alle Ereignisse gesendet.
22 Dell EMC ML3-Bandarchiv: Benutzerhandbuch