Users Guide

v Hostbasierte Pfadübernahme
v Option für sequenziellen Modus
Tabelle 4. Minimale und maximale Speicherkonfiguration
Konfiguration Kapazität
Minimum
Speicherarchiv mit 1 Modul
Nur Basismodul
Kassetten
40
3
35 mit E/A-Station mit 5 Fächern
1
Bandlaufwerke mit halber Höhe 3
Bandlaufwerke mit Standardhöhe 1
Kombination aus Bandlaufwerken
mit halber Höhe und mit
Standardhöhe
1/1
Maximum
Speicherarchiv mit 7 Modulen
Basismodul
6 Erweiterungsmodule
Kassetten
280
3
275 mit E/A-Station mit 5 Fächern
1
Bandlaufwerke mit halber Höhe 21
Bandlaufwerke mit Standardhöhe 7
Kombination aus Bandlaufwerken
mit halber Höhe und mit
Standardhöhe
19 Laufwerke mit halber Höhe
und bis 1 Laufwerk mit Standardhöhe oder
7 Laufwerke mit halber Höhe
und bis 7 Laufwerke mit Standardhöhe
Anmerkungen:
v
1
Jedes Modul kann eine E/A-Station mit 5 Fächern enthalten. Wenn ein Speicherarchiv mit 7 Modulen für jedes
Modul eine E/A-Station hat, können maximal 35 Fächer als E/A-Fächer konfiguriert werden.
v
v
3
Bei Speicherarchiven mit Seriennummern vor 7800K0K liegt die Kapazität im untersten Modul bei 32
Ablagefächern, wobei 28 Ablagefächer eine E/A-Station mit 4 Fächern enthalten.
Struktur und unterstützte Speicherarchivkonfigurationen
Das Dell
EMC ML3-Speicherarchiv unterstützt eine Tischkonfiguration mit einem einzelnen Basismodul
oder eine skalierbare Rackkonfiguration.
Unterstützte Speicherarchivkonfigurationen
Alle Speicherarchive beginnen mit einem Basismodul. Je nach Bedarf können zur Unterstützung der Kun-
denanforderungen bis zu sechs Erweiterungsmodule hinzugefügt werden. Die Architektur ist so konzi-
piert, dass maximal drei Erweiterungsmodule über dem Basismodul und drei Erweiterungsmodule unter
dem Basismodul unterstützt werden. In Tabelle 5 auf Seite 3 werden die unterstützten Konfigurationen
für Speicherarchive mit 1 bis 7 Modulen gezeigt.
Abbildung 2. Basismodul
2 Dell EMC ML3-Bandarchiv: Benutzerhandbuch