Users Guide
K
Kabel identifizieren 42
Kassette 17, 169
Daten 169
Kompatibilität 170
korrekte Handhabung 176
M8 171
Reinigungskassette 172
Schreibschutzschalter 175
Skalierung der Kapazität 169
Spezifikationen 179
Typ M 171
Kassette, Akklimatisierung 177
Kassette, Umgebung 177
Kassetten 77
auflisten 69
Ausgabe 69
grafische Ansicht 69
verschieben 69
Zugriff 77
Kassetten etikettieren 173
Kassetteninventar
erneut scannen 69
Kassettenmagazine 7, 127
Kennwortrichtlinie 69
Key Management Interoperability Proto-
col 78
KMIP 78
KMIP-Assistent 78
KMIP-Verschlüsselung 19
Kombinierte Laufwerke 12, 13
Kommentare senden v
Komponenten 7
interne
Greifvorrichtung 11
Zugriffssystem 11
Komponente hinzufügen, aus- und
einbauen 127
Komponenten an der Vorderseite 7
Komponenten ausbauen 127
Komponenten einbauen 127
Komponenten hinzufügen 127
Komponenten prüfen 42
Konfiguration
Grundstellung 69
sichern 69
wiederherstellen 69
Konfiguration sichern 131
Konfiguration speichern 131
KonfigurationErweitert 60
Konfigurationsdatei
sichern 69
wiederherstellen 69
KonnektivitätHost 23
KonnektivitätNetz 23
L
Laser
Konformität xix
Sicherheit xix
Lastverteilung 20
Laufwerk
Porteinstellungen ändern 69
Laufwerk, logische Adressen 16
Laufwerk, physische Adressen 16
Laufwerke reinigen 76
Laufwerke und Module
Liste zurücksetzen 69
Laufwerkprotokolle exportieren 81
Laufwerkschlitten 14
Beschreibung 7, 12
Laufwerkschlitten, Beschreibung 7, 12
Laufwerkstatus 69
LCD-Einstellung 69
LDAP 23
LEDs an der Vorderseite 7
Library Verify 69
Liste der Laufwerke und Module
zurücksetzen 69
Lizenz für Path Failover
aktivieren 69
Lizenzschlüsselmanagement 69
Logische Speicherarchive 62
grafische Ansicht 69
mehrere 57
verwalten (Basismodus) 69
verwalten (Expertenmodus) 69
Logische Speicherarchive, Konfigurati-
on 18
Logische Speicherarchive konfigurie-
ren 18
LTO-Bandlaufwerke 7, 12
LTO-Datenkassette des Typs M 171
M
M8-Datenkassette 171
Magazin entriegeln 157
Magazine 7, 9, 127
öffnen 69
Magazine manuell entriegeln 157
Magazine über Bedienerkonsole entrie-
geln 157
Magazine über Management-GUI entrie-
geln 157
Magazinsperre
aktivieren oder inaktivieren 69
Management
Bedienerkonsole 67
Management-GUI
Betrieb 65
Management GUI, Menüpunkte 65
Managementfunktion
Suche 69
Menüdirektaufrufe 69
Menüpunkte der Bedienerkonsole 67
Methoden
Laufwerke reinigen 76
MIB 113
MIBs 22
Mindest-Firmware-Versionen
LME v
LTO M8 v
LTO6 v
LTO7 v
LTO8 v
Path Failover (Pfadübernahme) v
Modi logischer Speicherarchive 18
Module austauschen 131
Module hinzufügen 131
Modulkomponenten 127
Multipath-Architektur 57
N
Netzeinstellungen 69
Netzkabel 30
Netzkonnektivität 23
Netzschalter 7
Netzteil 11, 127
Netzteil-LEDs 8
Netzteilanschluss 8
O
Operationen
Management-GUI 65
P
Physische Spezifikationen 25
Protokolldateien
herunterladen 69
Protokolle für Laufwerkservice
herunterladen 69
Prozeduren bei kaltem Wetter xix
Prüfdaten
Benutzung 121
Prüfliste vor Anruf bei IBM Technical
Support 86
R
Remote Logging (rsyslog)
konfigurieren 69
RID-Tag 131
Risiken, mögliche xviii
Roboter-Spooling-Kabel 153
rsyslog 22
Rückseite 8
Rückseite des Speicherarchivs 8
Rückwand
Laufwerk 14
S
SAS-Kabel anschließen 53
SAS-Verkabelung 53
Schlüsselpfaddiagnose 69, 78
Schnittstellen, unterstützte 7
Schreib-/Lesekompatibilität 170
Schreibschutzschalter
Einstellung 175
SCSI-Adresse
Laufwerk 16
Sequenzieller Modus 18
Sequenzieller Modus, Konfiguration 69
Sequenzieller Modus, Status 69
Serieller Port 8
Sicherheit 25
Sicherheitsinformationen
Laserkonformität xix
Lasersicherheit xix
mögliche Risiken xviii
Sitzungszeitlimit 69
SKLM 78
SKLM (Security Key Lifecycle Mana-
ger) 19
SKLM für z/OS-Verschlüsselung 78
204 Dell EMC ML3-Bandarchiv: Benutzerhandbuch