Users Guide

K
Kanalbefehl
Ein Anweisung, die einen Datenkanal, eine Steuereinheit oder eine Einheit auffordert, eine Opera-
tion oder eine Gruppe von Operationen auszuführen.
Kapazität
Die Datenmenge in Byte, die auf einem Speichermedium enthalten sein kann.
Kassettenablagefach
Einzelnes Fach in einem Magazin, in dem Bandkassetten abgelegt werden können.
Kassettenspeicher (CM)
In jeder Datenkassette befinden sich integrierte Elektronik- und Schnittstellenmodule, die Statisti-
ken über die Benutzung der Kassette und weitere Informationen speichern und abrufen können.
Kennung (ID)
(1) In Programmiersprachen eine lexikalische Einheit zur Benennung eines Sprachobjekts, bei-
spielsweise die Namen von Variablen, Arrays, Sätzen, Bezeichnungen oder Prozeduren. Eine Ken-
nung besteht in der Regel aus einem Buchstaben, auf den optional weitere Buchstaben, Ziffern
oder andere Zeichen folgen. (2) Zeichen zum Identifizieren oder Benennen von Datenelementen
und möglicherweise zum Angeben bestimmter Eigenschaften dieses Datenelements. (3) Eine Folge
von Bit oder Zeichen, mit denen ein Programm, eine Einheit oder ein System ein anderes Pro-
gramm, eine andere Einheit oder ein anderes System identifiziert.
Kerberos
Die Kerberos-Authentifizierung ist ein standardmäßiges Protokoll (RFC 1510) für die Authentifi-
zierung über Dritte, das eine umfassende Sicherheit für verteilte Datenverarbeitungsumgebungen
zur Verfügung stellt.
Kilogramm (kg)
1.000 Gramm.
km Kilometer. 1.000 Meter.
KMIP Key Management Interoperability Protocol.
Knoten
In einem Netz ein Punkt, an dem Funktionseinheiten Kanäle oder Datenverbindungen anschlie-
ßen.
Komprimierung
Der Prozess des Eliminierens von Abständen, leeren Feldern, Redundanzen und unnötigen Daten,
um die Länge von Sätzen oder Blöcken zu kürzen.
Komprimierung im Verhältnis 2:1
Die Datenmenge, die mit Komprimierung gespeichert werden kann, im Verhältnis zu der Daten-
menge, die ohne Komprimierung gespeichert werden kann. Bei der Komprimierung im Verhältnis
2:1 können durch die Komprimierung doppelt so viele Daten gespeichert werden wie ohne Kom-
primierung.
L
Ladbar
Die Fähigkeit, geladen werden zu können.
LAN Lokales Netz. Ein Computernetz innerhalb eines begrenzten Bereichs.
LCB Library Control Blade (Speicherarchiv-Steuer-Blade).
LCD Siehe LCD-Anzeige.
192 Dell EMC ML3-Bandarchiv: Benutzerhandbuch