Users Guide

v Versenden Sie eine Kassette nie in einem Versandumschlag, sondern immer in einem Kästchen oder Pa-
ket.
v Beim Versand der Kassette in einem Karton oder einem Behälter aus stabilem Material muss Folgendes
beachtet werden:
Packen Sie die Kassette in eine Schutzhülle aus Polyethylen, um sie gegen Staub, Feuchtigkeit und
Verschmutzung zu schützen.
Packen Sie die Kassette so ein, dass sie während des Transports nicht verrutschen kann.
Packen Sie die Kassette doppelt ein. Legen Sie sie in einen Behälter und diesen Behälter dann in den
Versandbehälter. Benutzen Sie Polstermaterial zwischen den beiden Behältern (siehe Abb. 89).
Korrekte Anpassung an Umgebung und Umgebungsbedingungen
Beachten Sie die folgenden Richtlinien, um einen möglichst langen Lebenszyklus für die Datenkassetten
sicherzustellen.
v Achten Sie darauf, dass sich eine Bandkassette vor der Benutzung 24 Stunden (oder die zum Verhin-
dern von Kondenswasser im Laufwerk benötigte Zeit) an die Betriebsumgebung anpassen kann. Wie
lange die Anpassung dauert, hängt von den Umgebungsbedingungen ab, denen die Bandkassette aus-
gesetzt war. Wenn die Datenkassette Temperaturen außerhalb des angegebenen Bereichs ausgesetzt
war, stabilisieren Sie die Kassette so lange bei Raumtemperatur wie sie den extremen Temperaturen
ausgesetzt war. War die Kassette mehr als 24 Stunden den extremen Temperaturen ausgesetzt, stabili-
sieren Sie sie 24 Stunden lang.
v Achten Sie darauf, dass alle Oberflächen einer Kassette vor dem Einlegen trocken sind.
v Setzen Sie Datenkassetten keinem direkten Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen aus, auch keinen
tragbaren Heizelementen und Heizkanälen.
v Legen Sie Datenkassetten nicht in der Nähe von Geräten mit elektromagnetischer Energie oder starken
Magnetfeldern ab (beispielsweise in der Nähe von Computermonitoren, elektrischen Motoren, Laut-
sprechern oder Röntgengeräten). Werden Datenkassetten elektromagnetischer Energie oder Magnetfel-
dern ausgesetzt, besteht die Gefahr, dass Daten und der vom Kassettenhersteller auf den Datenträger
integrierte Servocode zerstört werden, wodurch die Kassette unbrauchbar werden kann.
v Verwenden Sie nur die Datenkassetten, die für Ihre Einheit zugelassen sind.
v Reinigen Sie das Bandlaufwerk, wenn die Laufwerkreinigungs-LED aufleuchtet.
v Lassen Sie die Kassette nicht fallen. Ein starker Stoß oder Schlag kann den internen Inhalt der Kassette
oder das Kassettengehäuse beschädigen und die Kassette unbrauchbar machen.
Abbildung 89. Für den Versand doppelt eingepackte Bandkassetten
Anhang B. LTO-Datenträger 177