Users Guide

Signalkabel möglichst einhändig anschließen oder lösen, um einen Strom-
schlag durch Berühren von Oberflächen mit unterschiedlichem elektrischem
Potenzial zu vermeiden. (D001)
Bei Überlastung eines Netzstromkreises besteht unter gewissen Umständen
Brandgefahr oder das Risiko eines Stromschlags. Um dies zu vermeiden,
stellen Sie sicher, dass der elektrische Bedarf Ihres Systems die Absicherung
des Netzstromkreises nicht überschreitet. Technische Daten zur Elektrik ste-
hen in der Dokumentation zu der IBM Einheit oder auf dem Typenschild.
(D002)
Besitzt die Netzsteckdose ein Metallgehäuse, die Steckdose nicht berühren,
bevor die Prüfung der Netzspannung und der Erdung erfolgreich durchge-
führt wurde. Durch eine nicht ordnungsgemäß angeschlossene Steckdose
oder durch nicht ordnungsgemäße Erdung können am Metallgehäuse ge-
fährliche Berührungsspannungen auftreten. Ist die Prüfung nicht erfolgreich,
die Arbeit ABBRECHEN. Die korrekte Netzspannung und Impedanz herstel-
len, bevor die Installation fortgesetzt wird. (D003)
Bei nicht ordnungsgemäß angeschlossener Netzsteckdose können an
Metallteilen des Systems oder an angeschlossenen Einheiten gefährliche
Berührungsspannungen auftreten. Für den ordnungsgemäßen Zustand der
Steckdose ist der Betreiber verantwortlich. Ein Hinweis "Gefahr" erscheint
immer zusammen mit einem Symbol für einen Blitz, um auf eine gefährliche
Bedingung der elektrischen Ausstattung aufmerksam zu machen. (D004)
Beim Arbeiten am System oder um das System herum müssen die folgen-
den Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:
Elektrische Spannung und elektrischer Strom an Netz-, Telefon- oder DFV-
Kabeln sind lebensgefährlich. Um einen Stromschlag zu vermeiden
v Die Stromversorgung zu dieser Einheit nur mit dem von Dell bereitge-
stellten Netzkabel vornehmen, wenn Dell ein Netzkabel bereitgestellt hat.
Das von Dell bereitgestellte Netzkabel für kein anderes Produkt verwen-
den.
v Netzteile nicht öffnen oder warten.
v Bei Gewitter an diesem Gerät keine Kabel anschließen oder lösen. Ferner
keine Installations-, Wartungs- oder Rekonfigurationsarbeiten durchfüh-
ren.
v Dieses Produkt kann mit mehreren Netzkabeln ausgestattet sein. Alle
Netzkabel abziehen, um gefährliche Spannungen zu verhindern.
v Alle Netzkabel an eine vorschriftsmäßig angeschlossene Netzsteckdose
mit ordnungsgemäß geerdetem Schutzkontakt anschließen. Die
Netzsteckdose muss die auf dem Typenschild des Systems angegebene
Spannung und Phasenfolge aufweisen.
v Alle an dieses Gerät angeschlossenen Geräte an eine vorschriftsmäßig an-
geschlossene Steckdose anschließen.
v Die Signalkabel nach Möglichkeit nur mit einer Hand anschließen oder
lösen.
v Geräte niemals einschalten, wenn Hinweise auf Feuer, Wasser oder
Gebäudeschäden vorliegen.
v Die Maschine erst dann einschalten, wenn alle Sicherheitsrisiken behoben
wurden.
v Immer annehmen, dass ein elektrisches Sicherheitsrisiko besteht. Alle in
dieser Anweisung zur Installation des Subsystems angegebenen Durch-
gangs-, Erdungs- und Stromversorgungsprüfungen ausführen, um sicher-
zustellen, dass die Maschine die Sicherheitsbestimmungen erfüllt.
v Sind irgendwelche Sicherheitsrisiken vorhanden, darf die Überprüfung
nicht fortgesetzt werden.
xvi Dell EMC ML3-Bandarchiv: Benutzerhandbuch