Users Guide
Tabelle 39. Fehlercodes in Einzelzeichenanzeige (Forts.)
Fehlercode Bedeutung
Es wurde versucht, auf eine schreibgeschützte Kassette zu schreiben. Hierzu gehört auch
der Versuch, eine WORM-Kassette zu überschreiben. Überprüfen Sie, ob die Bandkassette
den korrekten Datenträgertyp hat. Siehe Anhang B, „LTO-Datenträger”, auf Seite 169.
Punkt in der Einzelzeichenanzeige
Ist ein Laufwerkspeicherauszug vorhanden, während sich das Laufwerk im Wartungsmodus befindet,
leuchtet in der rechten unteren Ecke der Einzelzeichenanzeige ein einzelner roter Punkt auf. Informatio-
nen zum Herunterladen des Laufwerkspeicherauszugs finden Sie in „Managementfunktionen
lokalisieren” auf Seite 69 oder „ITDT-Tool für Firmware-Aktualisierung, Speicherauszugsabruf und
Laufwerktest” auf Seite 87.
Der Punkt in der Einzelzeichenanzeige erlischt, wenn Sie einen Speicherauszug abrufen oder die Lauf-
werk-Firmware aktualisieren.
Anmerkung: Ist der Laufwerkspeicherauszug im Nur-Lese-Speicher gespeichert (der Punkt in der Einzel-
zeichenanzeige leuchtet permanent auf), geht der Speicherauszug verloren, wenn das Laufwerk ausge-
schaltet oder in Grundstellung gebracht wird.
Statusanzeige
Die Statusanzeige ist eine Leuchtdiode (LED), die Informationen zum Status des Laufwerks liefert. Die
Anzeige kann grün oder bernsteinfarben sein und permanent aufleuchten oder blinken, wenn sie einge-
schaltet ist. In Tabelle 40 ist aufgeführt, welchen Zustand die Statusanzeige und die Einzelzeichenanzeige
haben können und welche Bedeutung die einzelnen Zustände haben.
Tabelle 40. Bedeutung der Statusanzeige und der Einzelzeichenanzeige
Status-
anzeige
Einzel-
zeichen-
anzeige
Bedeutung
Aus Aus Das Laufwerk wird nicht mit Strom versorgt oder ist ausgeschaltet.
Grün Aus Das Laufwerk ist eingeschaltet und inaktiv.
Blinkt grün Aus Das Laufwerk liest vom Band, schreibt auf das Band, spult das Band zurück, sucht Daten
auf dem Band, lädt das Band oder entlädt das Band.
Blinkt grün Aus Das Laufwerk enthält während des Einschaltzyklus eine Kassette. In diesem Fall führt
das Laufwerk den Selbsttest beim Einschalten (POST) aus und spult das Band langsam
zurück (dieser Prozess kann bis zu 10 Minuten dauern). Die Anzeige blinkt nicht mehr,
sondern leuchtet permanent auf, wenn das Laufwerk die Wiederherstellung beendet hat
und einen Lese- oder Schreibvorgang ausführen kann.
Blinkt bern-
steinfarben
Zeigt einen
Fehlercode
an
Das Laufwerk zeigt Fehlercodes aus dem Fehlercodeprotokoll in der
Einzelzeichenanzeige an.
Bernstein-
farben
Rote Zif-
fern, Buch-
staben
oder Seg-
mente
Beim Einschalten/Initialisieren und beim Selbsttest beim Einschalten erscheint in der
Einzelzeichenanzeige kurz eine , dann erlischt die Einzelzeichenanzeige, wenn der
Selbsttest beim Einschalten abgeschlossen ist und beim Selbsttest beim Einschalten keine
Fehler festgestellt wurden. Wurde beim Selbsttest beim Einschalten ein Fehler festgestellt,
erscheint ein Fehlercode in der Einzelzeichenanzeige, und die Statusanzeige blinkt bern-
steinfarben.
Bernstein-
farben
Blinkende Das Laufwerk verlässt den Wartungsmodus.
Bernstein-
farben
Blinkende
Funktion
Das Laufwerk führt die Wartungsfunktion aus.
124 Dell EMC ML3-Bandarchiv: Benutzerhandbuch