Users Guide

Konfigurieren des Aufweckens des Systems aus den niedrigen Energiezuständen
(S3/S4/S5) – LAN
1. Aktivieren Sie im BIOS-Programm die Option Wake on LAN. Weitere Informationen dazu, wie Sie auf das BIOS-Programm zugreifen
können, finden Sie unter Accessing BIOS settings (Zugreifen auf die BIOS-Einstellungen). Alternativ können Sie Dell Command |
Configure verwenden.
# sudo /opt/dell/dcc/cctk --wakeonlan=enable
2. Aktivieren Sie die Option Wake on LAN in nmcli (standardmäßig aktiviert):
# nmcli c show “Wired connection 1” | grep wake
802-3-ethernet.wake-on-lan: magic
# nmcli c show “Wired connection 2” | grep wake
802-3-ethernet.wake-on-lan: magic
3. Stellen Sie sicher, dass die Ethernet-Verbindung aktiv ist und mit der zugewiesenen IP-Adresse arbeitet.
4. Versetzen Sie das System in den Standbymodus:
# sudo systemctl sleep
Oder versetzen Sie das System in den Ruhezustand:
# sudo systemctl hibernate
5. Verwenden Sie ein anderes System zum Aufwecken per LAN (unterstützte Tools: wakeonlan und etherwake):
# sudo wakeonlan MAC
# sudo etherwake MAC
Ubuntu NetworkManager
NetworkManager ist ein nativer Verbindungsmanager in Ubuntu Server. Mit der Anwendung kann das Edge Gateway so konfiguriert
werden, dass es automatisch erkannt und mit dem Netzwerk verbunden wird. Die Anwendung kann zum Konfigurieren mehrerer
Netzwerkgeräte verwendet werden.
Das Befehlszeilen-Utility nmcli ist in NetworkManager inbegriffen und ermöglicht eine Konfiguration ohne grafische Benutzeroberfläche.
ANMERKUNG: Weitere Informationen zu NetworkManager finden Sie unter wiki.archlinux.org/index.php/NetworkManager.
Verbinden über WWAN
ANMERKUNG:
Weitere Informationen zur Konfiguration und Anbindung über WWAN finden Sie unter docs.ubuntu.com/core/en/
stacks/network/network-manager/docs/configure-cellular-connections.
1. Überprüfen Sie, ob ein Modem vorhanden ist, und ermitteln Sie die Indexnummer des Modems:
# sudo mmcli –L
2. Überprüfen Sie den Modemstatus und ermitteln Sie den primären Port:
# sudo mmcli -m<0>
ANMERKUNG:
<0> steht für die Indexnummer des Modems. Ersetzen Sie <0> durch die Indexnummer des Modems, nachdem
Sie den Befehl in Schritt 1 ausgeführt haben.
3. Erstellen Sie ein Profil mit dem ermittelten primären Port, zum Beispiel „MBIM“:
# sudo nmcli c add con-name test type gsm ifname cdc-wdm0 apn internet
4. Überprüfen Sie den WWAN-Status:
# nmcli r wwan
Einrichten des Betriebssystems
75