Users Guide
Systemenergieverwaltung
Konfigurieren von Stromsparmodi: S3 und S4
Konfigurieren von Ruhezustand-S3
$ sudo systemctl suspend
Konfigurieren von Ruhezustand-S4
$ sudo systemctl hibernate
Neustarten oder Abschalten
Systemneustart ausführen
$ sudo reboot
Abschalten
$ sudo poweroff
Konfigurieren der Systemreaktivierung aus LAN oder WLAN
1. Aktivieren Sie Wake on LAN (Reaktivieren aus LAN) im BIOS-Programm. Weitere Informationen zum Zugriff auf das BIOS-
Programm finden Sie unter Zugriff auf die BIOS-Einstellungen
2. Schließen Sie das System ans Drahtlosnetzwerk an.
$ sudo network-manager.nmcli dev wifi connect $SSID password $PSK ifname wlan0
3. Aktivieren Sie Wake on LAN (Reaktivieren aus LAN).
$ sudo iw phy0 wowlan enable magic-packet
4. Überprüfen Sie den Supportstatus.
$ sudo iw phy phy0 wowlan show
5. Stellen Sie sicher, dass WLAN0 hochgefahren wurde und mit der IP-Adresse ausgeführt wird.
6. Schalten Sie in den Energiesparmodus.
$ sudo systemctl sleep
Sie können auch den Ruhezustand aktivieren.
$ sudo systemctl hibernate
7. Verwenden Sie ein anderes System, um das System aus WLAN zu reaktivieren (Unterstützte Tools: wakeOnLAN und etherwake).
$ sudo wakeonlan MAC
$ sudo etherwake MAC
Wiederherstellung von Ubuntu Core 16
Wenn das Betriebssystem auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wird, werden alle Daten auf diesem System gelöscht. Sie können das
Ubuntu Core 16-Betriebssystem anhand einer der folgenden Methoden auf das werkseitige Image wiederherstellen:
● Wiederherstellen von Ubuntu Core 16 von einem USB-Flashlaufwerk
● Wiederherstellen von Ubuntu Core 16 von der Wiederherstellungspartition auf dem Edge Gateway
62
Einrichten des Betriebssystems