Users Guide
Table Of Contents
- Dell Edge Gateway 3001 Handbuch für Installation und Betrieb
- Übersicht
- Systemansichten
- Installation des Edge Gateway
- Informationen zu Sicherheit und Vorschriften
- Einrichten des Edge Gateway
- Aktivieren Ihres Breitband-Mobilfunkdienstes
- Montage des Edge Gateway
- Montage des Edge Gateway mit der Standardmontagehalterung
- Montage des Edge Gateway mit der Schnellmontagehalterung
- Anschließen der Kabelführungsleisten an die Standardhalterung
- Montage des Edge Gateway auf einer DIN-Schiene mithilfe einer DIN-Schienenhalterung
- Montage des Edge Gateway mit der senkrechten Halterung
- Montage des Edge Gateway mit einer VESA-Halterung
- Einrichten des ZigBee Dongles
- Einrichten des Betriebssystems
- Windows 10 IoT Enterprise LTSB 2016
- Ubuntu Core 16
- Übersicht
- Starten und anmelden – Remote-Systemkonfiguration
- Aktualisieren von Betriebssystem und Anwendungen
- Weitere Ubuntu-Befehle
- Ubuntu Network Manager
- Serielle Schnittstellen
- Minicom
- GPIO-
- Security (Sicherheit)
- Watchdog Timer (WDT)
- Cloud-LED Ein/Aus
- Global Positioning Systems (GPS)
- Snappy Auto Update/Autopilot
- Zugriff auf Snappy Store/Snapweb
- Sensoren
- Start-Pin
- Systemenergieverwaltung
- Wiederherstellung von Ubuntu Core 16
- Aktualisieren eines neuen BS-Image
- Ubuntu Server
- Übersicht
- Anmeldung am Edge Gateway über Ethernet Port 1
- Installieren oder Konfigurieren des DHCP-Daemon (Dynamic Host Configuration Protocol)
- Ubuntu Server – Treiberinformationen
- Firmware-Management auf Ubuntu Server
- Konfigurieren des Watchdog Timers (WDT)
- Trusted Platform Module (TPM)
- Cloud-LED Ein/Aus
- Advanced Linux Sound Architecture (ALSA)
- Global Positioning System (GPS)
- Serielle Schnittstellen
- GPIO
- Sensoren
- Start-Pin
- Systemenergiemanagement
- Ubuntu NetworkManager
- Wiederherstellen von Ubuntu Server
- Erstellen des USB-Flashlaufwerks für die Betriebssystemwiederherstellung
- Aufrufen und Aktualisieren des BIOS
- Bezugnahmen
- Anhang
- Kontaktaufnahme mit Dell
Aufrufen und Aktualisieren des BIOS
Zugreifen auf die BIOS-Einstellungen
Verwenden Sie „Dell Command | Configure (DCC)“ zum Zugreifen auf die BIOS-Einstellungen.
„Dell Command | Configure“ (DCC) ist eine auf dem Edge Gateway werkseitig installierte Anwendung, mit der Sie die BIOS-Einstellungen
konfigurieren können. Es besteht aus einer Befehlszeilenschnittstelle (CLI) zur Konfiguration verschiedener BIOS-Funktionen. Weitere
Informationen über DCC finden Sie unter www.dell.com/dellclientcommandsuitemanuals.
● Klicken Sie unter Windows auf Start > All Programs > Command Configure > Dell Command | Configure Wizard
● Greifen Sie auf dem angeschlossenen Computer, auf dem Ubuntu Core ausgeführt wird, auf Dell Command | Configure anhand des
Befehls dcc.cctk zu.
Weitere Informationen zur Verwendung der Anwendung „Dell Command | Configure“ finden Sie im Installationshandbuch zu Dell
Command | Configure und im Benutzerhandbuch unter www.dell.com/dellclientcommandsuitemanuals
Weitere Informationen über BIOS-Einstellungen auf dem Edge Gateway finden Sie unter Standard-BIOS-Einstellungen.
Verwenden von Edge Device Manager (EDM) zum Zugreifen auf die BIOS-Einstellungen
Edge Device Manager (EDM) ermöglicht Ihnen die Remote-Verwaltung und -Systemkonfiguration. Durch die Verwendung der EDM
Cloud-Konsole können Sie die BIOS-Einstellungen anzeigen und konfigurieren. Weitere Informationen zu EDM finden Sie unter
www.dell.com/support/home/us/en/19/product-support/product/wyse-cloud-client-manager/research.
Aktualisieren des BIOS
ANMERKUNG:
Laden Sie die aktuelle BIOS-Datei unter dell.com/support/home/us/en/19/product-support/product/dell-edge-
gateway-3000-series/drivers/ herunter.
Wählen Sie eine dieser Optionen zum Aktualisieren des BIOS auf dem Edge Gateway.
● Verwenden des USB-Aufrufskripts
ANMERKUNG: Dell empfiehlt, das USB-Aufrufskript zum Aktualisieren des BIOS zu verwenden.
● Aktualisieren des BIOS auf einem Windows-System
● Verwenden der UEFI Capsule-Aktualisierung auf einem Ubuntu-System
● Dell Command | Configure (DCC)
● Edge Device Manager (EDM)
Verwenden des USB-Aufrufskripts
Das Edge Gateway der 3000-Serie wird als monitorloses Gerät vertrieben. Bestimmte grundlegenden Systemverwaltungsaufgaben, die
herkömmlicherweise durch das BIOS-Setup-Programm ausgeführt werden sind ohne Bildschirmanzeige nicht möglich. Daher verfügen
Edge Gateways zur Durchführung dieser Systemverwaltungsaufgaben über eine Funktion zur Ausführung eines Aufrufskripts mit BIOS-
Befehlen von einem USB-Flashlaufwerk.
Weitere Informationen über das USB-Aufrufskript finden Sie im Benutzerhandbuch zum Edge Gateway USB-Skript-Dienstprogramm
unter www.dell.com/support/home/us/en/19/product-support/product/dell-edge-gateway-3000-series/drivers/.
Aktualisieren des BIOS über ein USB-Flashlaufwerk
Voraussetzungen
● BIOS-Datei. Laden Sie die Datei von www.dell.com/support herunter.
6
86 Aufrufen und Aktualisieren des BIOS