Users Guide
Table Of Contents
- Dell Edge Gateway 3001 Handbuch für Installation und Betrieb
- Übersicht
- Systemansichten
- Installation des Edge Gateway
- Informationen zu Sicherheit und Vorschriften
- Einrichten des Edge Gateway
- Aktivieren Ihres Breitband-Mobilfunkdienstes
- Montage des Edge Gateway
- Montage des Edge Gateway mit der Standardmontagehalterung
- Montage des Edge Gateway mit der Schnellmontagehalterung
- Anschließen der Kabelführungsleisten an die Standardhalterung
- Montage des Edge Gateway auf einer DIN-Schiene mithilfe einer DIN-Schienenhalterung
- Montage des Edge Gateway mit der senkrechten Halterung
- Montage des Edge Gateway mit einer VESA-Halterung
- Einrichten des ZigBee Dongles
- Einrichten des Betriebssystems
- Windows 10 IoT Enterprise LTSB 2016
- Ubuntu Core 16
- Übersicht
- Starten und anmelden – Remote-Systemkonfiguration
- Aktualisieren von Betriebssystem und Anwendungen
- Weitere Ubuntu-Befehle
- Ubuntu Network Manager
- Serielle Schnittstellen
- Minicom
- GPIO-
- Security (Sicherheit)
- Watchdog Timer (WDT)
- Cloud-LED Ein/Aus
- Global Positioning Systems (GPS)
- Snappy Auto Update/Autopilot
- Zugriff auf Snappy Store/Snapweb
- Sensoren
- Start-Pin
- Systemenergieverwaltung
- Wiederherstellung von Ubuntu Core 16
- Aktualisieren eines neuen BS-Image
- Ubuntu Server
- Übersicht
- Anmeldung am Edge Gateway über Ethernet Port 1
- Installieren oder Konfigurieren des DHCP-Daemon (Dynamic Host Configuration Protocol)
- Ubuntu Server – Treiberinformationen
- Firmware-Management auf Ubuntu Server
- Konfigurieren des Watchdog Timers (WDT)
- Trusted Platform Module (TPM)
- Cloud-LED Ein/Aus
- Advanced Linux Sound Architecture (ALSA)
- Global Positioning System (GPS)
- Serielle Schnittstellen
- GPIO
- Sensoren
- Start-Pin
- Systemenergiemanagement
- Ubuntu NetworkManager
- Wiederherstellen von Ubuntu Server
- Erstellen des USB-Flashlaufwerks für die Betriebssystemwiederherstellung
- Aufrufen und Aktualisieren des BIOS
- Bezugnahmen
- Anhang
- Kontaktaufnahme mit Dell
Konfigurieren von seriellen Schnittstellen
Führen Sie die folgenden Befehle in der Anwendung Dell Command | Configure aus, um die seriellen Schnittstellen zu konfigurieren:
1. Legen Sie den Modus in Dell Command | Configure fest:
$ cctk -h --serial1
$ cctk --serial1
$ cctk --serial1=rs232
ANMERKUNG: Die Optionen für den Modus sind rs232, rs422 und rs485.
ANMERKUNG: cctk serial1 ist „IOIO2“ zugeordnet. cctk serial2 ist „IOIO1“ zugeordnet.
2. Legen Sie die Schnittstelleneinstellungen fest:
# sudo stty -F /dev/serial-port-ioio2 ispeed 115200 ospeed 115200 -echo -onlcr -ixon -ixoff
3. Senden Sie Daten:
(root)# echo abcdefg > /dev/serial-port-ioio2
4. Lesen Sie Daten vom zweiten Gerät aus:
(root)# cat /dev/serial-port-ioio2
GPIO
ANMERKUNG:
Weitere Informationen zur GPIO-Schnittstelle „sysfs“ finden Sie unter kernel.org/doc/Documentation/gpio/
sysfs.txt.
Der GPIO-Anschluss (AD5593R) des Edge Gateway 3001 hat 8 Pins. Der Anschluss kann über die standardmäßige GPIO-Schnittstelle von
Linux gesteuert werden. Die GPIO-Nummern ordnen 330 dem 337 zu.
1. Pin: GPIO1
2. Pin: GPIO8
3. ISO GND: isolierte Massen
Beispiel 1: Festlegen von GPIO1 als Ausgang mit Wert „1“
$ echo 330 > /sys/class/gpio/export
$ echo out > /sys/class/gpio/gpio330/direction
$ echo 1 > /sys/class/gpio/gpio330/value
Beispiel 2: Festlegen von GPIO8 als Eingang und Auslesen des Werts
$ echo 337 > /sys/class/gpio/export
$ echo out > /sys/class/gpio/gpio337/direction
$ cat /sys/class/gpio/gpio337/value
0
Einrichten des Betriebssystems
75