Users Guide
Table Of Contents
- Dell Edge Gateway 3001 Handbuch für Installation und Betrieb
- Übersicht
- Systemansichten
- Installation des Edge Gateway
- Informationen zu Sicherheit und Vorschriften
- Einrichten des Edge Gateway
- Aktivieren Ihres Breitband-Mobilfunkdienstes
- Montage des Edge Gateway
- Montage des Edge Gateway mit der Standardmontagehalterung
- Montage des Edge Gateway mit der Schnellmontagehalterung
- Anschließen der Kabelführungsleisten an die Standardhalterung
- Montage des Edge Gateway auf einer DIN-Schiene mithilfe einer DIN-Schienenhalterung
- Montage des Edge Gateway mit der senkrechten Halterung
- Montage des Edge Gateway mit einer VESA-Halterung
- Einrichten des ZigBee Dongles
- Einrichten des Betriebssystems
- Windows 10 IoT Enterprise LTSB 2016
- Ubuntu Core 16
- Übersicht
- Starten und anmelden – Remote-Systemkonfiguration
- Aktualisieren von Betriebssystem und Anwendungen
- Weitere Ubuntu-Befehle
- Ubuntu Network Manager
- Serielle Schnittstellen
- Minicom
- GPIO-
- Security (Sicherheit)
- Watchdog Timer (WDT)
- Cloud-LED Ein/Aus
- Global Positioning Systems (GPS)
- Snappy Auto Update/Autopilot
- Zugriff auf Snappy Store/Snapweb
- Sensoren
- Start-Pin
- Systemenergieverwaltung
- Wiederherstellung von Ubuntu Core 16
- Aktualisieren eines neuen BS-Image
- Ubuntu Server
- Übersicht
- Anmeldung am Edge Gateway über Ethernet Port 1
- Installieren oder Konfigurieren des DHCP-Daemon (Dynamic Host Configuration Protocol)
- Ubuntu Server – Treiberinformationen
- Firmware-Management auf Ubuntu Server
- Konfigurieren des Watchdog Timers (WDT)
- Trusted Platform Module (TPM)
- Cloud-LED Ein/Aus
- Advanced Linux Sound Architecture (ALSA)
- Global Positioning System (GPS)
- Serielle Schnittstellen
- GPIO
- Sensoren
- Start-Pin
- Systemenergiemanagement
- Ubuntu NetworkManager
- Wiederherstellen von Ubuntu Server
- Erstellen des USB-Flashlaufwerks für die Betriebssystemwiederherstellung
- Aufrufen und Aktualisieren des BIOS
- Bezugnahmen
- Anhang
- Kontaktaufnahme mit Dell
3. Wenn Firmware-Aktualisierungen für das Edge Gateway verfügbar sind, laden Sie diese herunter.
# sudo fwupdmgr get-updates
4. Laden Sie alle Aktualisierungen auf das Edge Gateway herunter und führen Sie sie aus.
# sudo fwupdmgr update -v
Aktualisierungen, die ohne einen Neustart angewandt werden können, werden sofort installiert.
5. Wenn Aktualisierungen vorhanden sind, die erst nach einem Neustart installiert werden können, starten Sie das Edge Gateway neu.
# sudo reboot
Firmware-Aktualisierung für Ubuntu Server – Manuelle Methode
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Firmware für Ubuntu Server manuell zu aktualisieren.
Suchen Sie nach der Datei firmware.cab für das Edge Gateway unter fwupd.org/lvfs/devicelist und kopieren Sie sie auf das Zielgerät.
1. Rufen Sie alle erkannten Geräte über den Befehl fwupd auf.
# sudo fwupdmgr get-devices
2. Installieren Sie die heruntergeladen Datei firmware.cab.
# sudo fwupdmgr [Installation path of firmware.cab] -v
3. Starten Sie das System neu, um die Aktualisierungen zu installieren.
# sudo reboot
Konfigurieren des Watchdog Timers (WDT)
Wir empfehlen, den WDT standardmäßig zu aktivieren, um ein Failsafe-Schaltschema zu ermöglichen.
Weitere Informationen über den WDT finden Sie unter:
● msdn.microsoft.com/en-us/windows/hardware/gg463320
● lwn.net/Articles/701235/
Konfigurieren von WDT (Watchdog Timer)
Wir empfehlen, WDT standardmäßig zu aktivieren, um den Ausfallschutz-Schaltkreis zu aktivieren.
1. Rufen Sie die verfügbaren WDT-Einstellungen ab:
# cat /etc/watchdog.conf
ANMERKUNG:
Wenn Sie für watchdog-timeout= einen Wert ungleich Null setzen, wird die Watchdog-Hardware („/dev/
watchdog“, der für WatchdogDevice= festgelegte Pfad oder der Wert für die Kernel-Option systemd.watchdog-device=) so
programmiert, dass das System automatisch neu gestartet wird, wenn es nicht innerhalb eines festgelegten Timeout-Intervalls
kontaktiert wird.
2. Rufen Sie die WDT-Umgebungseinstellungen ab:
# cat /etc/default/watchdog
Einrichten des Betriebssystems
71