Users Guide
Table Of Contents
- Dell Edge Gateway 3001 Handbuch für Installation und Betrieb
- Übersicht
- Systemansichten
- Installation des Edge Gateway
- Informationen zu Sicherheit und Vorschriften
- Einrichten des Edge Gateway
- Aktivieren Ihres Breitband-Mobilfunkdienstes
- Montage des Edge Gateway
- Montage des Edge Gateway mit der Standardmontagehalterung
- Montage des Edge Gateway mit der Schnellmontagehalterung
- Anschließen der Kabelführungsleisten an die Standardhalterung
- Montage des Edge Gateway auf einer DIN-Schiene mithilfe einer DIN-Schienenhalterung
- Montage des Edge Gateway mit der senkrechten Halterung
- Montage des Edge Gateway mit einer VESA-Halterung
- Einrichten des ZigBee Dongles
- Einrichten des Betriebssystems
- Windows 10 IoT Enterprise LTSB 2016
- Ubuntu Core 16
- Übersicht
- Starten und anmelden – Remote-Systemkonfiguration
- Aktualisieren von Betriebssystem und Anwendungen
- Weitere Ubuntu-Befehle
- Ubuntu Network Manager
- Serielle Schnittstellen
- Minicom
- GPIO-
- Security (Sicherheit)
- Watchdog Timer (WDT)
- Cloud-LED Ein/Aus
- Global Positioning Systems (GPS)
- Snappy Auto Update/Autopilot
- Zugriff auf Snappy Store/Snapweb
- Sensoren
- Start-Pin
- Systemenergieverwaltung
- Wiederherstellung von Ubuntu Core 16
- Aktualisieren eines neuen BS-Image
- Ubuntu Server
- Übersicht
- Anmeldung am Edge Gateway über Ethernet Port 1
- Installieren oder Konfigurieren des DHCP-Daemon (Dynamic Host Configuration Protocol)
- Ubuntu Server – Treiberinformationen
- Firmware-Management auf Ubuntu Server
- Konfigurieren des Watchdog Timers (WDT)
- Trusted Platform Module (TPM)
- Cloud-LED Ein/Aus
- Advanced Linux Sound Architecture (ALSA)
- Global Positioning System (GPS)
- Serielle Schnittstellen
- GPIO
- Sensoren
- Start-Pin
- Systemenergiemanagement
- Ubuntu NetworkManager
- Wiederherstellen von Ubuntu Server
- Erstellen des USB-Flashlaufwerks für die Betriebssystemwiederherstellung
- Aufrufen und Aktualisieren des BIOS
- Bezugnahmen
- Anhang
- Kontaktaufnahme mit Dell
Sensoren
Der Sensoren am Edge Gateway stellen Messungen zu Druck, relativer Luftfeuchtigkeit und Temperatur und Bewegung bereit.
Tabelle 16. Sensortypen
Relative Luftfeuchtigkeit und Temperatursensor ST Micro HTS221
Bewegungssensor – Beschleunigungsmesser ST Micro LNG2DMTR
Drucksensor ST Micro LPS22HB
Rufen Sie die Rohdaten aus der Sensoren ab, indem Sie die folgenden Befehle ausführen. Wenden Sie dann die Formel in der Tabelle zum
Konvertieren der erfassten Daten in Messungen wie die relative Luftfeuchtigkeit und Temperatur an.
Abrufen von Rohdaten von Sensoren
● Zum Abfragen von Sensorgeräten führen Sie den Befehl aus.
$ cat /sys/bus/iio/devices/iio:device*/name
hts221 <-- device0, Freuchtigkeit und Temperatur.
lng2dm_accel <-- device1, G-Sensor
lps22hb <-- device2, Druck
● Zum Abrufen von Daten des Luftfeuchtigkeits- und Temperatursensor führen Sie den folgenden Befehl aus.
$ cat in_humidityrelative_offset
$ cat in_humidityrelative_raw
$ cat in_humidityrelative_scale
$ cat in_temp_offset
$ cat in_temp_raw
$ cat in_temp_scale
● Zum Abrufen von Daten des Bewegungssensors führen Sie den folgenden Befehl aus.
$ cat in_accel_scale_available
$ cat in_accel_*_scale
$ cat in_accel_*_raw
● Zum Abrufen von Daten des Drucksensors führen Sie den folgenden Befehl aus.
$ cat in_pressure_raw
$ cat in_pressure_scale
Konvertieren Rohdaten für die Verwendung
Wenden Sie die Formel in der Tabelle zum Konvertieren der erfassten Ausgangsdaten in nutzbare Messdaten an.
Tabelle 17. Konvertieren der Rohdaten zu relativer Luftfeuchtigkeit und Temperatur
Relative Luftfeuchtigkeit und Temperatursensor ST Micro HTS221
RH (in %) = (in_humidityrelative_raw + in_humidityrelative_offset) * in_humidityrelative_scale
Temperature (degC) = (in_temp_raw + in_temp_offset) * in_temp_scale
Tabelle 18. Konvertieren Rohdaten des Bewegungssensors
Bewegungssensor – Beschleunigungsmesser ST Micro LNG2DMTR
accel_{x/y/z} (m/s^2) = in_accel_{x/y/z}_raw * in_accel_{x/y/z}_scale
64 Einrichten des Betriebssystems