Users Guide
Table Of Contents
- Dell Edge Gateway 3001 Handbuch für Installation und Betrieb
- Übersicht
- Systemansichten
- Installation des Edge Gateway
- Informationen zu Sicherheit und Vorschriften
- Einrichten des Edge Gateway
- Aktivieren Ihres Breitband-Mobilfunkdienstes
- Montage des Edge Gateway
- Montage des Edge Gateway mit der Standardmontagehalterung
- Montage des Edge Gateway mit der Schnellmontagehalterung
- Anschließen der Kabelführungsleisten an die Standardhalterung
- Montage des Edge Gateway auf einer DIN-Schiene mithilfe einer DIN-Schienenhalterung
- Montage des Edge Gateway mit der senkrechten Halterung
- Montage des Edge Gateway mit einer VESA-Halterung
- Einrichten des ZigBee Dongles
- Einrichten des Betriebssystems
- Windows 10 IoT Enterprise LTSB 2016
- Ubuntu Core 16
- Übersicht
- Starten und anmelden – Remote-Systemkonfiguration
- Aktualisieren von Betriebssystem und Anwendungen
- Weitere Ubuntu-Befehle
- Ubuntu Network Manager
- Serielle Schnittstellen
- Minicom
- GPIO-
- Security (Sicherheit)
- Watchdog Timer (WDT)
- Cloud-LED Ein/Aus
- Global Positioning Systems (GPS)
- Snappy Auto Update/Autopilot
- Zugriff auf Snappy Store/Snapweb
- Sensoren
- Start-Pin
- Systemenergieverwaltung
- Wiederherstellung von Ubuntu Core 16
- Aktualisieren eines neuen BS-Image
- Ubuntu Server
- Übersicht
- Anmeldung am Edge Gateway über Ethernet Port 1
- Installieren oder Konfigurieren des DHCP-Daemon (Dynamic Host Configuration Protocol)
- Ubuntu Server – Treiberinformationen
- Firmware-Management auf Ubuntu Server
- Konfigurieren des Watchdog Timers (WDT)
- Trusted Platform Module (TPM)
- Cloud-LED Ein/Aus
- Advanced Linux Sound Architecture (ALSA)
- Global Positioning System (GPS)
- Serielle Schnittstellen
- GPIO
- Sensoren
- Start-Pin
- Systemenergiemanagement
- Ubuntu NetworkManager
- Wiederherstellen von Ubuntu Server
- Erstellen des USB-Flashlaufwerks für die Betriebssystemwiederherstellung
- Aufrufen und Aktualisieren des BIOS
- Bezugnahmen
- Anhang
- Kontaktaufnahme mit Dell
Aktivieren Ihres Breitband-Mobilfunkdienstes
VORSICHT: Setzen Sie vor dem Einschalten des Edge Gateway eine Mikro-SIM-Karte ein.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass der Dienstanbieter die Mikro-SIM-Karte aktiviert hat, bevor Sie sie im Edge Gateway
verwenden.
1. Entfernen Sie die Schraube, um die Zugangsklappe für die Mikro-SIM-Karte zu öffnen.
2. Setzen Sie eine Mikro-SIM-Karte in den oberen Mikro-SIM-Kartensteckplatz ein.
3. Bringen Sie die Schraube wieder an und schließen Sie die Zugangsklappe für die Mikro-SIM-Karte.
4. Schalten Sie das Edge Gateway ein.
5. Verbinden Sie das System mit einem Mobilfunknetzwerk.
Windows-Betriebssystem
a. Klicken Sie auf das Netzwerksymbol in der Task-Leiste, und klicken Sie dann auf Cellular (Mobiltelefon).
b. Wählen Sie Mobile Broadband Carrier (Mobilfunkanbieter) > Advanced Options (Erweiterte Optionen) aus.
c. Notieren Sie sich die IMEI (International Mobile Equipment Identity) und die ICCID (Integrated Circuit Card Identifier).
d. Geben Sie Ihre PIN-Nummer und andere von Ihrem Dienstanbieter geforderten Anmeldeinformationen ein.
Ubuntu Betriebssystem
a. Öffnen Sie das Fenster Terminal.
b. Geben Sie $sudo su - ein, um in den Hauptbenutzer-Modus zu wechseln.
c. Konfigurieren Sie das Verbindungsprofil des Breitband-Mobilfunks:
Befehlszeile:
network-manager.nmcli con add type <type> ifname <ifname> con-name <connection-name> apn
<apn>
Beispiel (Verizon):
network-manager.nmcli con add type gsm ifname cdc-wdm0 con-name VZ_GSMDEMO apn
vzwinternet
Beispiel (AT&T):
network-manager.nmcli con add type gsm ifname cdc-wdm0 con-name ATT_GSMDEMO apn broadband
Beispiel (3G):
network-manager.nmcli con add type gsm ifname cdc-wdm0 con-name 3G_GSMDEMO apn internet
d. Verbinden Sie das System mit einem Mobilfunknetzwerk:
Installation des Edge Gateway
21