Users Guide
Tabelle 24. ALSA-Utilitys (fortgesetzt)
Dienstprogramme Beschreibung
speaker-test
Erzeugung eines Lautsprecher-Testtons
ANMERKUNG: Weitere Informationen über ALSA auf Ubuntu finden Sie unter packages.ubuntu.com/bionic/alsa-utils.
Wiedergabe
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für die Wiedergabe von Audio mit ALSA.
1. Verfügbare Geräte auflisten (Standard: baytrailcraudio).
# aplay -l
2. Wiedergabe.
# aplay /usr/share/sounds/alsa/Front_Center.wmv
Aufnahme
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für die Audioaufnahme mit ALSA.
1. Verfügbare Geräte auflisten (Standard: baytrailcraudio).
# arecord -l
2. Aufnahme.
# arecord -f cd -t wav /tmp/test.wav
Global Positioning System (GPS)
ANMERKUNG: Weitere Informationen über GPS-Konfigurationen finden Sie unter locationd.readthedocs.io/en/latest/intro.html.
Daten der National Marine Electronics Association (NMEA) werden unterstützt, wenn das GPS-Modul im System installiert ist. Im
Betriebssystem ist der Positionsdienst ein zentraler Knotenpunkt für das Multiplexing des Zugriffs auf Positionierungs-Subsysteme in Form
von Hardware und Software. Er bietet eine Client-API Positionierungsfunktionen für Anwendungen und andere Systemkomponenten.
Im Folgenden ist die Nummerierung der GPS-Hardware des Edge Gateways aufgeführt:
● Edge Gateway 3001: /dev/ttyHS0
● Edge Gateway 3002: /dev/ttyHS1
● Edge Gateway 3003: /dev/ttyHS0
Beispiel für das Sichern von NMEA-Streaming-Daten (für Edge Gateway 3001/3003):
# cat /dev/ttyHS0
ANMERKUNG: Weitere Informationen zu NMEA-Daten finden Sie unter gpsinformation.org/dale/nmea.
Serielle Schnittstellen
Tabelle 25. Hardwareenumeration der seriellen Schnittstellen
Schnittstellenbezeichnung Gerät „devfs“ Gerät „udev“ Abschluss-Pin
IOIO1
/dev/ttyXRUSB1 /dev/serial-port-
ioio1
GPIO 465
74 Einrichten des Betriebssystems