Users Guide
Cloud-LED Ein/Aus
1. Zum Exportieren der Cloud-LED-PIN führen Sie folgenden Befehl aus:
#sudo su –
#echo 346 > /sys/class/gpio/export
#echo out > /sys/class/gpio/gpio346/direction
2. Zum Einschalten der Cloud-LED führen Sie folgenden Befehl aus:
#echo 1 > /sys/class/gpio/gpio346/value
oder
Zum Ausschalten der Cloud-LED führen Sie folgenden Befehl aus:
#echo 0 > /sys/class/gpio/gpio346/value
Advanced Linux Sound Architecture (ALSA)
Advanced Linux Sound Architecture (ALSA) ist Teil des Linux-Kernels und bietet eine API für Gerätetreiber von Soundkarten.
In der folgenden Tabelle sind die im Lieferumfang des Edge Gateway enthaltenen ALSA-Utilitys aufgeführt:
Tabelle 18. ALSA-Utilitys
Dienstprogramme Beschreibung
alsactl
Erweiterte Steuerung für ALSA-Audiotreiber
alsaloop
Erstellen von Loopbacks zwischen PCM-Erfassungs- und -
Wiedergabegeräten
alsamixer
ALSA-ncurses-Mixer
alsaucm
ALSA-Anwendungsfall-Manager
amixer
Befehlszeilen-Mixer
amidi
Auslesen und Schreiben von ALSA-RAW-MIDI-Dateien
aplay, arecord Aufnahme und Wiedergabe über die Befehlszeile
aplaymidi, arecordmidi Aufnahme und Wiedergabe von MIDI-Dateien über die Befehlszeile
aconnect, aseqnet, aseqdump MIDI-Sequenzersteuerung über die Befehlszeile
iecset
Einstellen oder Sichern von IEC958-Statusbits
speaker-test
Erzeugung eines Lautsprecher-Testtons
ANMERKUNG: Weitere Informationen über ALSA auf Ubuntu finden Sie unter packages.ubuntu.com/bionic/alsa-utils.
Wiedergabe
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für die Wiedergabe von Audio mit ALSA.
1. Verfügbare Geräte auflisten (Standard: baytrailcraudio).
# aplay -l
70
Einrichten des Betriebssystems