Users Guide
Ubuntu Server
Übersicht
Ubuntu Server 18.04 gehört zum größeren Ubuntu-Produktumfang und basiert auf der Debian-Architektur. Weitere Informationen zu
Ubuntu Server und Debian finden Sie unter:
● ubuntu.com/server
● help.ubuntu.com/
● ubuntu.com/community/debian
Anmeldung am Edge Gateway über Ethernet Port 1
Dies sind die Werkseinstellungen:
● Benutzername: admin
● Kennwort: admin
● Netzwerkschnittstelle: eth0
● IPv4-Methode: auto
1. Greifen Sie auf den DHCP-Server zu oder richten Sie den DHCP-Service ein, Installieren oder Konfigurieren des Daemons für DHCP
(Dynamic Host Configuration Protocol).
2. Suchen Sie die IP-Adresse, die dem Client-Edge Gateway zugewiesen ist.
ANMERKUNG: Die MAC-ID befindet sich auf dem Etikett des Edge Gateway.
ANMERKUNG: Der Gerätename ist vorkonfiguriert und entspricht dem Service-Tag des Edge Gateway.
3. Remote-Anmeldung über eine SSH-Sitzung. Beispiel:
# ssh admin@10.101.46.209
ANMERKUNG: 10.101.46.209 ist nur als Beispiel gedacht und sollte durch die IP-Adresse aus Schritt 2 ersetzt werden.
Installieren oder Konfigurieren des DHCP-Daemon (Dynamic Host
Configuration Protocol)
Weitere Informationen zu DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) finden Sie unter:
● help.ubuntu.com/lts/serverguide/dhcp.html.en
● help.ubuntu.com/community/isc-dhcp-server
Installieren von dhcpd
Geben Sie den folgenden Befehl in eine Terminal-Eingabeaufforderung ein, um dhcpd zu installieren:
# sudo apt install isc-dhcp-server
ANMERKUNG:
Möglicherweise müssen Sie die Datei unter /etc/default/isc-dhcp-Server bearbeiten, um die Schnittstellen
festzulegen, auf denen dhcpd lauschen soll.
ANMERKUNG: dhcpd-Diagnosemeldungen werden im Syslog gespeichert.
Einrichten des Betriebssystems 65