Users Guide
Table Of Contents
- Edge Gateway 3001 Handbuch für Installation und Betrieb
- Übersicht
- Systemansichten
- Installation des Edge Gateway
- Informationen zu Sicherheit und Vorschriften
- Einrichten des Edge Gateway
- Aktivieren Ihres Breitband-Mobilfunkdienstes
- Montage des Edge Gateway
- Montage des Edge Gateway mit der Standardmontagehalterung
- Montage des Edge Gateway mit der Schnellmontagehalterung
- Anschließen der Kabelführungsleisten an die Standardhalterung
- Montage des Edge Gateway auf einer DIN-Schiene mithilfe einer DIN-Schienenhalterung
- Montage des Edge Gateway mit der senkrechten Halterung
- Montage des Edge Gateway mit einer VESA-Halterung
- Einrichten des ZigBee Dongles
- Einrichten des Betriebssystems
- Aufrufen und Aktualisieren des BIOS
- Bezugnahmen
- Anhang

Watchdog Timer (WDT)
ANMERKUNG: Weitere Informationen über Watchdog Timer-Befehle finden Sie unter www.sat.dundee.ac.uk/~psc/watchdog/ Linux-
Watchdog .html.
Es wird empfohlen, den WDT standardmäßig zu aktivieren, um ein Failsafe-Schaltschema zu ermöglichen. Mit Snappy, einem WDT-
kompatiblen Betriebssystem können Fehlfunktionen oder unerwartete Abstürze erkannt und das System gegebenenfalls wiederhergestellt
werden.
Auf das Ausführen des Befehls:
admin@localhost:$ systemctl show | grep –i watchdog
Folgt die Ausgabe:
RuntimeWatchdogUSec=10s
ShutdownWatchdogUSec=10min
ANMERKUNG: Der Standardwert ist 10. Die tatsächliche Wert sollte größer als 0 sein.
Wiederherstellung von Ubuntu Core 16
Wenn das Betriebssystem auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wird, werden alle Daten auf diesem System gelöscht. Sie können das
Ubuntu Core 16-Betriebssystem anhand einer der folgenden Methoden auf das werkseitige Image wiederherstellen:
• Wiederherstellen von Ubuntu Core 16 von einem USB-Flashlaufwerk
• Wiederherstellen von Ubuntu Core 16 von der Wiederherstellungspartition auf dem Edge Gateway
– Option 1: Wiederherstellung vom Betriebssystem aus
– Option 2: Wiederherstellen während des System-POST
Option 1: Wiederherstellung vom Betriebssystem aus
VORSICHT: Mit diesen Schritten löschen Sie alle Daten auf dem Edge Gateway.
1. Schließen Sie das Edge Gateway remote oder über eine KVM-Sitzung an.
2. Melden Sie sich beim Betriebssystem an.
3. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die systemeigene eMMC-Wiederherstellungspartition auszulösen:
$ sudo efibootmgr -n $(efibootmgr | grep "factory_restore" | sed 's/Boot//g' | sed 's/
[^0-9A-B]*//g') ; reboot
Option 2: Wiederherstellen während des System-POST
VORSICHT: Mit diesen Schritten löschen Sie alle Daten auf dem Edge Gateway.
1. Schließen Sie eine USB-Tastatur an das Edge Gateway an.
2. Schalten Sie das Edge Gateway ein.
Die Betriebsanzeige-LED leuchtet stetig grün, während die Cloud-LED aus ist.
3. Drücken Sie während der ersten 20 Sekunden nach dem Einschalten die Tasten Strg+F wiederholt, um die Wiederherstellung des
Betriebssystems auszulösen.
4. Wenn die Cloud-LED anfängt, grün zu blinken, fahren Sie mit einer der folgenden Optionen fort:
ANMERKUNG: Wenn die Cloud-LED nach 50 Sekunden noch nicht blinkt, schalten Sie das Edge Gateway aus und wiederholen
Sie die Schritte 2 und 3.
Tabelle 13. Starten oder Abbrechen der Wiederherstellung während des System-POST
Zum Starten der Wiederherstellung Zum Abbrechen der Wiederherstellung
• Drücken Sie y und anschließend Eingabe.
• Drücken Sie n und anschließend Eingabe, oder wenn das
System innerhalb von 30 Sekunden keine Tastatureingabe
erkennt.
55