Users Guide

2. Schalten Sie das Gerät ein.
$ power on
3. Registrieren Sie den Agent für die Tastatur.
$ agent KeyboardOnly
$ default-agent
4. Versetzen Sie den Controller in den Kopplungsmodus.
$ pairable on
5. Suchen Sie nach Bluetooth-Geräten in der Nähe.
$ scan on
6. Halten Sie den Suchvorgang an, sobald die Bluetooth-Tastatur gefunden wurde.
$ scan off
7. Koppeln Sie die Bluetooth-Geräte
$ pair <MAC address of Bluetooth keyboard>
8. Geben Sie die PIN für die Bluetooth-Tastatur ein, falls erforderlich.
9. Markieren Sie die Tastatur als vertrauenswürdig.
$ trust <MAC address of Bluetooth keyboard>
10. Stellen Sie eine Verbindung zur Bluetooth-Tastatur her.
$ connect <MAC address of Bluetooth keyboard>
11. Schließen Sie die Konsole bluetoothctl.
$ quit
Sie können mit der Verwendung der Bluetooth-Tastatur beginnen.
Umschalten zwischen WLAN- und Bluetooth-Modus
1. Laden Sie den WLAN/BT-Treiber hoch.
$ modprobe -r ven_rsi_sdio
2. Passen Sie den Modus unter /etc/modprobe.d/rs9113.conf an.
3. Laden Sie den WLAN/BT-Treiber neu.
$ modprobe ven_rsi_sdio
4. Überprüfen Sie den Betriebsmodus. In der Tabelle finden Sie weitere Informationen zu den Betriebsmoduswerten.
$ cat /sys/module/ven_rsi_sdio/parameters/dev_oper_mode
Tabelle 8. Betriebsmoduswerte für WLAN und Bluetooth
Betriebsmoduswert WiFi-Station Unterstützte BT/BLE-
Modi
softAP Von softAP unterstützte
Clients
1 X k. A. k. A.
1 k. A. X 32
13 X Dual (BT Classic und
BTLE)
k. A.
14 Dual (BT Classic und
BTLE)
X 4
5 X BT Classic k. A.
6 BT Classic X 32
Softwaregestützter Zugriffspunkt (SoftAP)
Für die Funktion Softwaregestützter Zugriffspunkt (SoftAP) müssen die WLAN-Karte und die dazugehörigen Treiber als Wireless-
Zugriffspunkt fungieren.
Führen Sie die folgenden Befehle aus:
53