Specifications
Tabelle 26. Unterstützte GNSS-Konstellationen
GNSS-Konstellation Details
GPS Empfängt und verfolgt GPS L1 C/A-Signale bei 1575,42 MHz.
GLONASS Empfängt und verfolgt GLONASS L1-Signale bei 1 602 MHz +
k
*
562,5 kHz, wobei
k
die Satelliten-Frequenzkanalnummer ist Satelliten
ist (
k
= -7,..., 5, 6). Das GLONASS-Satellitensystem stellt eine
Alternative zu GPS dar.
BeiDou Empfängt und verfolgt BeiDou B1I-Signale bei 1561,098 MHz. Die
Möglichkeit zum Empfangen und Verfolgen von BeiDou-Signalen mit
einer anderen Konstellation sorgt für eine höhere Abdeckung,
höhere Zuverlässigkeit und bessere Genauigkeit. BeiDou-
Abdeckung ist nur in China verfügbar, eine globale Abdeckung soll
bis 2020 erreicht sein.
Galileo
Empfängt und verfolgt Galileo E1-B/C-Signale im GPS L1-
Frequenzbereich. GPS- und Galileo-Signale können entweder mit
BeiDou- oder GLONASS-Signalen verarbeitet werden, was für eine
höhere Abdeckung, Zuverlässigkeit und bessere Genauigkeit sorgt.
Bluetooth
Tabelle 27. Bluetooth – technische Daten
Unterstützter Bluetooth-Standard Dual-Mode Bluetooth 4.0 BLE
Classic Bluetooth Version 2.1+EDR
Unterstützte Bluetooth-Datenraten Bis zu 3 Mbit/s
Bluetooth Low Energy Ja
Verschlüsselung 128 Bit
21