Users Guide
189Geräteeinstellungen
Funktionsstrg. LCD-Intervall
Stellt die Zeit für den Wechsel der Displaymeldung ein, wenn p oder q in
Intervallen gedrückt gehalten wird.
Meldung scroll
Legt die Zeit in Sekunden fest, für die eine Displaynachricht über das
Display läuft. Von Stufe 1=0,2 Sek. bis Stufe 10=2,0 Sek.
LCD-Kontrast
Passt den Kontrast des Displays an.
Auto online
Stellt das Gerät so ein, dass es nach 30 Sekunden Leerlauf zum
Bereitschaftsmodus zurückkehrt. Wenn Sie die Einstellung Aus
auswählen, kann das Gerät keine Druckjobs empfangen, während es sich im
Menümodus befindet.
Einstellsperre -
Aktiviert die Einstellungen für die Sperre der Anzeige unter Verwendung des
Kennworts.
Schnittstelle Auswählen
Wählen Sie die zu verwendende Schnittstelle.
Wenn Sie Automatisch wählen, ändert das Gerät automatisch die
Schnittstelle zu USB oder Ethernet, abhängig davon, über welche
Schnittstelle Daten empfangen werden.
Autom. IF Zeit
Sie müssen die Zeit für die Zeitsperre für die automatische
Schnittstellenwahl festlegen.
Eingangsspeicher
Erhöht oder verringert die Eingabepufferkapazität.
Toner ersetzen -
Stellt das Gerät so ein, dass der Druckvorgang fortgesetzt wird, nachdem im
Display Toner ersetzen angezeigt wird.
Drucken-Menü
Ebene 1 Ebene 2 Beschreibung
Autom. weiter -
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie möchten, dass das Gerät
Papierformatfehler aufhebt.
Druckmedium -
Legt die Papierart fest.
Papier -
Legt das Papierformat fest.
Kopien -
Legt die Anzahl der gedruckten Seiten fest.
Pap. Ausrichtung -
Dieses Gerät kann Seiten im Hoch- oder Querformat drucken.
Druckposition X Ausgleich
Verschiebt die Druckstartposition (in der oberen linken Ecke der Seite)
horizontal von -500 (links) bis +500 (rechts) Punkten in 300-dpi-Schritten.
Y Ausgleich
Verschiebt die Druckstartposition (in der oberen linken Ecke der Seite)
vertikal von -500 (oben) bis +500 (unten) Punkten in 300-dpi-Schritten.
Autom. Vorschub -
Ermöglicht dem Gerät den automatischen Ausdruck der verbleibenden
Daten.