Users Guide

Table Of Contents
dieser Funktion steht nur auf der PERC 9.1-Firmware zur Verfügung. Durch das Zurücksetzen der Konfiguration werden keine Daten
gelöscht. Sie können genau dieselbe Konfiguration ohne einen Initialisierungsvorgang neu erstellen, was dazu führen kann, dass die Daten
wiederhergestellt werden. Sie müssen über die Berechtigung zur Serversteuerung verfügen.
ANMERKUNG: Durch das Zurücksetzen der Controller-Konfiguration wird keine Fremdkonfiguration entfernt. Zum Entfernen einer
Fremdkonfiguration müssen Sie sie löschen.
Zurücksetzen der Controller-Konfiguration über die Webschnittstelle
Um einen Konfigurations-Reset durchzuführen:
1. Gehen Sie in der iDRAC-Web-Schnittstelle zu Storage (Speicher) > Overview (Übersicht) > Controllers (Controller).
2. Wählen Sie bei Actions (Aktionen) die Aktion Reset Configuration (Konfigurations-Reset) für einen oder mehrere Controller
aus.
3. Wählen Sie für jeden Controller aus dem Drop-Down-Menü Betriebsmodus anwenden den Zeitpunkt für die Anwendung der
Einstellungen aus.
4. Klicken Sie auf Anwenden.
Basierend auf dem ausgewählten Betriebsmodus werden die Einstellungen angewendet.
Zurücksetzen der Controller-Konfiguration über RACADM
Um einen Konfigurations-Reset durchzuführen:
racadm storage resetconfig:<Controller FQDD>
Weitere Informationen finden Sie im iDRAC RACADM Command Line Reference Guide (RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für
iDRAC) unter dell.com/idracmanuals.
Wechseln des Controller-Modus
Bei PERC 9.1-Controllern können Sie die Persönlichkeit des Controllers ändern, indem Sie den Modus von RAID auf HBA umschalten. Der
Controller funktioniert ähnlich wie ein HBA-Controller, in dem die Treiber durch das Betriebssystem übergeben werden. Der Wechsel des
Controller-Modus ist ein gestufter Vorgang und erfolgt nicht in Echtzeit.
PERC 10 und höher Controller unterstützen den erweiterten HBA-Modus, wobei Sie HBA in den aktuellen Controller-Modus-Optionen
ersetzen. PERC 9 unterstützt jedoch weiterhin den HBA-Modus.
ANMERKUNG:
Der erweiterte HBA-Modus unterstützt Nicht-RAID-PDs VDs aller RAID-Level.
Er unterstützt nur die Erstellung von VDs mit RAID0, RAID1 und RAID10.
Der erweiterte HBA-Modus wird auf PERC 11 nicht unterstützt.
Der erweiterte HBA-Modus bietet die folgenden Funktionen:
Virtuelle Laufwerke mit RAID-Klasse 0, 1 oder 10 erstellen.
Nicht-RAID-Laufwerke dem Host präsentieren.
Eine standardmäßige Cache-Regel für virtuelle Laufwerke als Rückschreiben mit Vorauslesen konfigurieren.
Virtuelle Laufwerke und Nicht-RAID-Laufwerke als gültige Startgeräte konfigurieren.
Alle unkonfigurierten Laufwerke automatisch zu Nicht-RAID konvertieren:
Beim Systemstart
Bei Controllerrücksetzung
Wenn nicht konfigurierten Laufwerke als Ersatz eingesetzt werden
ANMERKUNG:
Das Erstellen oder Importieren von virtuellen RAID 5-, 6-, 50- oder 60-Laufwerken wird nicht unterstützt. Außerdem
werden im erweiterten HBA-Modus Nicht-RAID-Laufwerke zuerst in aufsteigender Reihenfolge nummeriert, während RAID-Volumes
in absteigender Reihenfolge nummeriert werden.
Stellen Sie vor dem Ändern des Controller-Modus von RAID auf HBA Folgendes sicher:
Der RAID-Controller unterstützt die Änderung des Controller-Modus. Die Option zum Ändern des Controller-Modus ist auf Controllern
nicht verfügbar, auf denen die RAID-Persönlichkeit eine Lizenz erfordert.
Alle virtuellen Laufwerke müssen gelöscht oder entfernt werden.
Verwalten von Speichergeräten
269