Owners Manual

Option Beschreibung
diese Option auf Immediate (Sofort) gesetzt. Diese Option auf Immediate (Sofort)
eingestellt.
User Dened Delay (Benutzerdenierte
Verzögerung) – 60 bis 240 s
Legt die Option User Dened Delay (Benutzerdenierte Verzögerung) fest, wenn die
Option User Dened (Benutzerdeniert) für AC Power Recovery Delay (Verzögerung bei
Netzstromwiederherstellung) gewählt ist.
UEFI Variable Access (Variabler UEFI-
Zugri)
Bietet unterschiedliche Grade von UEFI-Sicherungsvariablen. Wenn die Option auf
Standard gesetzt ist, sind die UEFI-Variablen gemäß der UEFI-Spezikation im
Betriebssystem aufrufbar. Wenn die Option auf Controlled (Kontrolliert) gesetzt ist,
werden die ausgewählten UEFI-Variablen in der Umgebung geschützt und neue UEFI-
Starteinträge werden an das Ende der aktuellen Startreihenfolge gezwungen.
Secure ME PCI Cfg Space (Sichern des
ME-PCI-Kongurationsbereichs)
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird der PCI-Kongurationsbereich für die HECI-
Geräte des Management Engine (ME) ausgeblendet.
Secure Boot (Sicherer Start) Ermöglicht den sicheren Start, indem das BIOS jedes Vorstart-Image mit den Zertikaten in
der Sicherungsstartrichtlinie bzw. Regel für sicheren Start authentiziert. "Secure Start"
(Sicherer Start) ist in der Standardeinstellung deaktiviert. Die Richtlinie für den sicheren
Start ist standardmäßig deaktiviert.
Secure Boot Policy (Richtlinie für sicheren
Start)
Wenn die Richtlinie für den sicheren Start auf Standardeingestellt ist, authentiziert das
BIOS die Vorstart-Images mithilfe des Schlüssel und der Zertikate des Systemherstellers.
Wenn die Richtlinie für den sicheren Start auf Custom (Benutzerdeniert) eingestellt ist,
verwendet das BIOS benutzerdenierte Schlüssel und Zertikate. Die Richtlinie für den
sicheren Start ist standardmäßig auf Standard festgelegt.
Secure Boot Mode (Sicherer Startmodus) Legt fest, wie das BIOS die Regel für sicheren Start Objekte (PK, KEK, db, dbx).
User Mode (Benutzermodus): Im User Mode (Benutzermodus) muss PK installiert
sein, und das BIOS führt die Signaturüberprüfung durch, wenn das Programm
versucht, die Richtlinienobjekte zu aktualisieren. Das BIOS nicht zugelassener
programmatischer Übergänge zwischen Modi.
Audit Mode (Prüfmodus): Im Audit Mode (Prüfmodus) ist PK nicht vorhanden. Das
BIOS nicht authentiziert programmatischer Aktualisierungen der Richtlinie Objekte
und Übergängen zwischen den Modi. Audit Modus eignet sich für programmgesteuert
zur Festlegung einer arbeiten Satz von Richtlinie Objekte. BIOS führt die
Signaturüberprüfung auf Pre-boot Images und Protokolle Ergebnisse in der Abbildung
Ausführung Informationen Tabelle, wobei führt die Images unabhängig davon, ob sie
bestanden oder Durchgefallen Verikation.
Deployed Mode (Bereitgestellter Modus): Deployed Mode (Bereitgestellter Modus) ist
der sicherste Modus. Im Deployed Mode (Bereitgestellter Modus) muss PK installiert
sein und das BIOS führt die Signaturüberprüfung durch, wenn das Programm vrsucht,
Richtlinienobjekte zu aktualisieren. Deployed Mode (Bereitgestellter Modus) schränkt
die programmgesteuerten Moduswechsel ein.
Richtlinie zum sicheren Start – Übersicht Gibt die Liste der Zertikate und Hashes für den sicheren Start an, die beim sicheren Start
für authentizierte Images verwendet werden.
Benutzerdenierte Einstellungen für die
Richtlinie zum sicheren Start
Konguriert die Secure Boot Custom Policy.
Erstellen eines System- und Setup-Kennworts
Voraussetzung
Stellen Sie sicher, dass der Kennwort-Jumper aktiviert ist. Mithilfe des Kennwort-Jumpers werden die System- und Setup-
Kennwortfunktionen aktiviert bzw. deaktiviert. Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt zu den Einstellungen der Jumper auf der
Systemplatine.
Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen
33