Users Guide

Table Of Contents
Kritisches Ereignis, wenn die Einlasstemperatur während 1 % oder mehr der vergangenen zwölf Monate oberhalb des kritischen
Schwellenwertes lag.
Sie können iDRAC auch so konfigurieren, dass weitere kritische Ereignisse generiert werden. Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt Alarmwiederholungsereignis einrichten auf Seite 184.
Anzeigen der Temperaturverlaufsdaten über die iDRAC-
Webschnittstelle
So zeigen Sie den Verlauf der Temperaturdaten an:
1. Gehen Sie in der iDRAC-Webschnittstelle zu System > Übersicht > Kühlung > Temperaturübersicht.
Die Seite Temperaturübersicht wird angezeigt.
2. Im Bereich Verlauf der Systemplatinentemperatur wird in einem grafischen Schaubild die gespeicherte Temperatur
(Durchschnitts- und Spitzenwerte) für den letzten Tag, die letzten 30 Tage und das letzte Jahr angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie in der iDRAC-Online-Hilfe.
ANMERKUNG: Nach einer Aktualisierung der iDRAC-Firmware oder einem Reset des iDRAC werden manche Temperaturdaten
möglicherweise nicht mehr im Schaubild angezeigt.
ANMERKUNG: Die WX3200 AMD GPU-Karte unterstützt derzeit nicht die I2C-Schnittstelle für Temperatursensoren. Daher sind
für diese Karte keine Temperaturmesswerte über iDRAC-Schnittstellen verfügbar.
Temperaturverlaufsdaten über RACADM anzeigen
Um den Datenverlauf unter Verwendung von RACADM anzuzeigen, verwenden Sie den Befehl inlettemphistory.
Weitere Informationen finden Sie im iDRAC-RACADM-CLI-Handbuch verfügbar unter https://www.dell.com/idracmanuals.
Konfigurieren des Warnungsschwellenwerts für die Einlasstemperatur
Sie können die minimalen und maximalen Warnungsschwellenwerte für den Einlasstemperatursensor der Systemplatine ändern. Wenn Sie
den Vorgang zum Zurücksetzen auf die Standardwerte ausführen, werden die Temperaturschwellenwerte auf die Standardwerte
eingestellt. Sie müssen über Benutzerberechtigungen zum Konfigurieren verfügen, um die Warnungsschwellenwerte für den
Einlasstemperatursensor festzulegen.
Konfigurieren der Warnschwelle für die Einlasstemperatur über die
Webschnittstelle
So konfigurieren Sie den Warnungsschwellenwert für die Einlasstemperatur:
1. Gehen Sie in der iDRAC-Webschnittstelle zu System > Übersicht > Kühlung > Temperaturübersicht.
Die Seite Temperaturübersicht wird angezeigt.
2. Geben Sie im Abschnitt Temperatursonden für die Systemplatinen-Eingangstemperatur den minimalen und den maximalen Wert
für den Warnschwellenwert in Grad Celsius oder Fahrenheit ein. Wenn Sie den Wert in Celsius eingeben, berechnet das System
automatisch den Wert in Fahrenheit und zeigt ihn an. Wenn Sie die Werte in Fahrenheit eingeben, werden die Werte in Celsius
angezeigt.
3. Klicken Sie auf Anwenden.
Die Werte werden konfiguriert.
ANMERKUNG:
Änderungen an den Standardschwellenwerten werden im Diagramm mit den Verlaufsdaten nicht berücksichtigt,
da die Diagrammgrenzen nur für Frischluftgrenzwerte gelten. Warnmeldungen zum Überschreiten der benutzerdefinierten
Schwellenwerte unterscheiden sich von der Warnmeldung, die mit der Überschreitung der Schwellenwerte für Frischluft
verbunden ist.
128 Anzeigen von Informationen zu iDRAC und zum Managed System