Owners Manual

Tabelle 30. Speicherkonfigurationen – Zwei Prozessoren (fortgesetzt)
Systemkapa
zität (in GB)
DIMM-Größe
(in GB)
Anzahl der
DIMMs
DIMM-Rank, -
Organisation und -
Taktrate
DIMM-Steckplatzbelegung
512 32 16
2R, x4, 2400 MT/s A1, A2, A3, A4, A5, A6, A7, A8, B1,
B2, B3, B4, B5, B6, B7, B8
Entfernen der Speichermodule
Voraussetzungen
1. Entfernen Sie das Kühlgehäuse.
ANMERKUNG: Falls geöffnet, schließen Sie den Erweiterungskartenriegel auf dem Kühlgehäuse, um die Erweiterungskarte voller
Baulänge zu entsichern.
2. Trennen Sie alle angeschlossenen Kabel von den Erweiterungskarten.
3. Entfernen Sie den Erweiterungskarten-Riser, wenn dieser installiert ist.
ANMERKUNG: Die Speichermodule sind auch nach dem Ausschalten des Systems eine Zeit lang zu heiß zum Anfassen. Lassen Sie
die Speichermodule abkühlen, bevor Sie sie berühren. Fassen Sie Speichermodule an den Rändern an und vermeiden Sie den Kontakt
mit Komponenten auf den Speichermodulen.
VORSICHT: Um eine ordnungsgemäße Kühlung des System zu gewährleisten, müssen in allen nicht belegten
Speichersockeln Speichermodulplatzhalter installiert werden. Entfernen Sie Speichermodulplatzhalter nur, wenn Sie in
diesen Sockeln Speichermodule installieren möchten.
Schritte
1. Machen Sie den entsprechenden Speichermodulsockel ausfindig.
2. Drücken Sie die Auswurfhebel an beiden Enden des Speichermodulsockels gleichzeitig nach unten, um das Speichermodul aus dem
Sockel zu lösen.
3. Heben Sie das Speichermodul an und entfernen Sie es vom System.
Abbildung 18. Entfernen des Speichermoduls
a. Speichermodul
b. Speichermodulsockel
c. Auswurfhebel für Speichermodulsockel (2)
70
Installieren und Entfernen von Systemkomponenten