Owners Manual

Entfernen der Systemplatine
Voraussetzungen
VORSICHT: Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Servicetechnikern durchgeführt werden.
Maßnahmen zur Fehlerbehebung oder einfache Reparaturen sollten Sie nur dann selbst durchführen, wenn dies laut
Produktdokumentation genehmigt ist, oder wenn Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert
werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden durch die Garantie nicht abgedeckt. Lesen
und befolgen Sie die mit dem Produkt gelieferten Sicherheitshinweise.
1. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, die im entsprechenden Abschnitt aufgeführt sind.
2. Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“.
3. Entfernen bzw. trennen Sie die folgenden Komponenten:
a. Kühlgehäuse
b. Kühlungslüfter
c. Netzteil(e)
d. Erweiterungskarten-Riser
e. Interne PERC-Riser-Karte
f. Kühlkörper/Kühlkörper-Platzhalter
g. Prozessor(en)/Prozessor-Platzhalter
VORSICHT: Um Schäden an den Prozessorstiften beim Austausch einer fehlerhaften Systemplatine zu
vermeiden, stellen Sie sicher, dass der Prozessorsockel mit der Schutzkappe des Prozessors abgedeckt wird.
h. Speichermodule und Speichermodul-Platzhalter
4. Halten Sie den Kreuzschlitzschraubenzieher Nr. 2 bereit.
Schritte
1. Trennen Sie das SAS-Kabel von der Systemplatine.
2. Trennen Sie alle anderen Daten- und Stromkabel von der Systemplatine.
VORSICHT:
Achten Sie darauf, die Systemidentifikationstaste nicht zu beschädigen, während Sie die Systemplatine
vom Gehäuse entfernen.
VORSICHT: Heben Sie die Systemplatinenbaugruppe nicht an einem Speichermodul, einem Prozessor oder anderen
Komponenten an.
3. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Systemplatine am Gehäuse befestigt ist.
Installieren und Entfernen von Systemkomponenten
143