Owners Manual
ANMERKUNG: Ziehen Sie die Verschlussschrauben des Kühlkörpers beim Einsetzen nicht zu fest an. Um ein Überdrehen zu
vermeiden, ziehen Sie die Verschlussschrauben an, bis Widerstand spürbar ist. Die Spannlast der Schraube sollte maximal
6,9 kg-cm (6 in-lb) betragen.
c. Wiederholen Sie den Vorgang für die verbleibenden Schrauben.
Abbildung 58. Installieren eines Kühlkörpers (bis zu 135 W)
1.
Unverlierbare Schrauben (4) 2. Kühlkörper
3. Prozessorsockel 4. Schraubenbohrung (4)
Nächste Schritte
1. Falls zuvor entfernt, installieren Sie den PCIe-Erweiterungskarten-Riser wieder.
2. Schließen Sie alle zuvor von Erweiterungskarten getrennten Kabel wieder an.
3. Installieren Sie das Kühlgehäuse wieder.
4. Falls erforderlich, öffnen Sie den Erweiterungskartenriegel auf dem Kühlgehäuse, um die Erweiterungskarte voller Baulänge zu sichern.
5. Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“.
6. Drücken Sie beim Start <F2>, um das System-Setup aufzurufen, und vergewissern Sie sich, dass die Prozessorinformationen mit der
neuen Systemkonfiguration übereinstimmen.
7. Führen Sie die Systemdiagnose aus, um sicherzustellen, dass der neue Prozessor korrekt funktioniert.
Zugehörige Konzepte
System-Setup-Programm auf Seite 28
Verwandte Verweise
Sicherheitshinweise auf Seite 57
Zugehörige Tasks
Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des System auf Seite 58
Einsetzen eines Prozessors auf Seite 118
Einsetzen des Kühlgehäuses auf Seite 64
Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des System auf Seite 58
Netzteile
Ihr System unterstützt zwei Wechselstrom-Netzteilmodule mit 495 W, 750 W oder 1100 W.
Installieren und Entfernen von Systemkomponenten
121