Owners Manual
Menüelement Beschreibung
NMI Button (NMI-
Taste)
Aktiviert oder deaktiviert die NMI-Taste auf der Vorderseite des Systems.
Standardmäßig ist die Option NMI Button (NMI-Taste) auf Disabled (Deaktiviert)
gesetzt.
AC Power
Recovery
(Netzstromwieder
herstellung)
Legt fest, wie das System reagieren soll, nachdem die Netzstromversorgung des
Systems wiederhergestellt wurde. Standardmäßig ist die Option AC Power
Recovery (Netzstromwiederherstellung) auf Last (Letzter Zustand) gesetzt.
AC Power
Recovery Delay
(Verzögerung bei
Netzstromwiederh
erstellung)
Legt fest, wie das System das verzögerte Einschalten (Staggering) nach einer
Netzstromwiederherstellung unterstützt. Standardmäßig ist die Option AC Power
Recovery Delay (Verzögerung bei Netzstromwiederherstellung) auf Immediate
(Sofort) gesetzt.
User Defined Delay
(60s to 240s)
(Benutzerdefinierte
Verzögerung [60s
bis 240s])
Legt User Defined Delay (Benutzerdefinierte Verzögerung) fest, wenn die Option
User Defined (Benutzerdefiniert) für AC Power Recovery Delay (Verzögerung bei
Netzstromwiederherstellung) gewählt ist.
Variabler UEFI-
Zugriff
Stellt unterschiedliche Grade von UEFI-Sicherungsvariablen. Bei der Einstellung
Standard (Standardwert) sind die UEFI-Variablen gemäß der UEFI-Spezifikation im
Betriebssystem aufrufbar. Wenn sie auf Controlled (Kontrolliert) gesetzt ist, werden
die ausgewählten UEFI-Variablen in der Umgebung geschützt und neue UEFI-
Starteinträge werden an das Ende der aktuellen Startreihenfolge gezwungen.
Secure Boot
(Sicherer Start)
Ermöglicht den sicheren Start, indem das BIOS jedes Vorstart-Image mit den
Zertifikaten in der Sicherungsstartrichtlinie authentifiziert. „Secure Start“ (Sicherer
Start) ist standardmäßig deaktiviert.
Regel für sicheren
Start
Wenn die Richtlinie für den sicheren Start als Standard eingestellt ist, authentifiziert
das BIOS die Vorstart-Images mithilfe des Schlüssel und der Zertifikate des
Systemherstellers. Wenn die Regel für den sicheren Start Custom
(Benutzerdefiniert) lautet, verwendet das BIOS benutzerdefinierte Schlüssel und
Zertifikate. Die Regel für den sicheren Start ist als Standard festgelegt.
Richtlinie zum
sicheren Start –
Übersicht
Zeigt die Liste der Zertifikate und Hashes für den sicheren Start an, die beim
sicheren Start für authentifizierte Images verwendet werden.
Benutzerdefinierte Einstellungen für die Richtlinie zum sicheren Start
Die benutzerdefinierten Einstellungen für die Richtlinie zum sicheren Start werden nur angezeigt, wenn
Secure Boot Policy (Richtlinie für den sicheren Start) auf Custom (Benutzerdefiniert) gesetzt ist.
Klicken Sie im System Setup Main Menu (Hauptmenü des System-Setups) auf System BIOS (System-
BIOS) → System Security (Systemsicherheit) → Secure Boot Custom Policy Settings (Einstellungen für
die Richtlinie zum sicheren Start).
Die Details zum Bildschirm Secure Boot Custom Policy Settings (Benutzerdefinierte Einstellungen für die
Richtlinie zum sicheren Start) werden nachfolgend erläutert:
54