Owners Manual

Riser PCIe-
Steckplat
z
Prozessoranschluss Höhe Baulänge Verbindun
gsbandbre
ite
Steckplatz
breite
2 4 Prozessor 2 Volle Bauhöhe Volle
Baulänge
x16 x16
2 5 Prozessor 1 Volle Bauhöhe Volle
Baulänge
x8 x16
3
(Standardein
stellung)
6 Prozessor 1 Volle Bauhöhe Volle
Baulänge
x8 x16
3 (alternativ) 6 Prozessor 1 Volle Bauhöhe Volle
Baulänge
x16 x16
3
(Standardein
stellung)
7 Prozessor 1 Volle Bauhöhe Volle
Baulänge
x8 x16
ANMERKUNG: Um die PCIe-Steckplätze 1 bis 4 auf dem Riser nutzen zu können, müssen beide
Prozessoren installiert sein.
ANMERKUNG: Die Erweiterungskartensteckplätze sind nicht hot-swap-fähig.
Die folgende Tabelle enthält Vorschläge für die Installation von Erweiterungskarten hinsichtlich
bestmöglicher Kühlung und mechanischer Unterbringung. Die Erweiterungskarten mit der höchsten
Priorität müssen zuerst installiert werden und dabei die angegebene Steckplatzpriorität erhalten. Alle
anderen Erweiterungskarten müssen nach Kartenpriorität und in der Reihenfolge der Steckplatzpriorität
installiert werden.
Tabelle 4. Installationsreihenfolge für Erweiterungskarten
Kartenpr
iorität
Kartentyp Steckplatzpriorität Max. erlaubt
PowerEdge R7
30
PowerEdge R7
30xd
PowerEdge
R730
PowerEdge R
730xd
1 PCIe-Brücke Nicht
unterstützt
4 0 1
2 GPU (doppelte Baubreite) 6, 4 Nicht
unterstützt
2 0
GPU (einfache Baubreite) 6, 4, 7, 5 Nicht
unterstützt
4 0
3 RAID H730P (Low Profile) Nicht
unterstützt
3, 2 0 1
4 RAID H830 7, 6, 4, 5 6, 4, 5 2 2
RAID H830 (Low Profile) 3, 2 3, 2 2 2
5 40-GB-NICs (Full Height) 5, 7, 4, 6 4, 6, 5 4 3
40-GB-NICs (Low Profile) 3, 2, 1 3, 2, 1 3 3
6 FC16-HBA (Full Height) 5, 7, 4, 6 4, 6, 5 4 3
106