Deployment Guide
Netzwerktyp Beschreibung
Externe Kommunikation Netzwerk, das für die Kommunikation mit Anwendungen
verwendet wird, die auf den Lösungen laufen, wie z. B. Hyper-
V, SQL usw.
Cluster Netzwerk, das für den Failover-Cluster verwendet wird, der
die Kommunikation für Heartbeat ermöglicht, zusätzlich zur
Inter-Knoten-Kommunikation, wie z. B. CSV-Umleitung und
Hyper-V-Livemigration.
Anforderungen an die Netzwerkinfrastruktur für SOFS
Dell empfiehlt die Verwendung von fünf separaten Subnetzen für Scale-Out-Dateiserver-
Konfigurationen. Das erste Subnetz wird für die Cluster-Verwaltung und die AD-Integration verwendet.
Mit diesem Subnetz können Sie eine vorhandene Netzwerkinfrastruktur nutzen. Zwei
Hochgeschwindigkeits-Speichernetzwerke werden für die Kommunikation mit externen Clients
verwendet (Routing auf Ebene 3 möglich). Die anderen zwei Subnetze werden für die Cluster-interne
Kommunikation verwendet (kein Routing auf Ebene 3 erforderlich).
Sie müssen jedes redundante Paar der Subnetze über zwei physisch getrennte Switches weiterleiten.
Netzwerkeinstellungen und IP-Adressen
Auf der Basis Ihrer Netzwerkinfrastruktur müssen Sie die folgenden Informationen kennen, um eine
Verbindung mit dem Netzwerk-Setup für jede NIC herstellen zu können:
• IP-Adresse
• Gateway-IP-Adresse
• Subnetzmaske
• Statische DNS-Serveradresse
ANMERKUNG: Es wird eine Reihe der folgenden IP-Adressen für jeden einzelnen Server-Knoten im
Cluster benötigt.
In der folgenden Tabelle wird eine Zusammenfassung der sieben IP-Adressen für die Konfiguration der
NICs auf jedem Knoten angezeigt.
Tabelle 4. Knoten-IP-Adresse – Übersicht
Statische
oder DHCP-
Adresse
Subnetz
maske
Gateway DNS Netzwerk
iDRAC-Server-
Verwaltung
Entweder X X X Subnetz 1 oder vorhandenes
Netzwerk (Routing auf Ebene 3
möglich)
Cluster- oder Server-
Verwaltung
Entweder X X X Subnetz 1 oder vorhandenes
Netzwerk (Routing auf Ebene 3
möglich)
10