Owners Manual
Table Of Contents
- Dell Storage MD1420-Gehäuse Hardware-Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Wissenswertes über Ihr Gehäuse
- Installation von Gehäusekomponenten
- Empfohlene Werkzeuge
- Frontverkleidung (optional)
- Festplattenlaufwerke
- Sicherheit: Modelle AMT, E03J und E04J
- Entfernen eines Festplattenlaufwerksplatzhalters
- Installieren eines Festplattenlaufwerksplatzhalters
- Entfernen eines Festplattenlaufwerks
- Installation eines Festplattenlaufwerks
- Entfernen einer Festplatte aus einem Festplattenlaufwerkträger
- Installieren eines Festplattenlaufwerks in einem Festplattenlaufwerkträger
- Gehäuseverwaltungsmodul
- Wechselstrom-Netzteil oder Lüftermodul
- Wissenswertes über Gleichstrom-Netzteile
- Betriebsanzeigecodes
- Rückseitenmerkmale eines Gleichstrom-Netzteilmoduls
- Entfernen und Installieren des Gleichstrom-Netzteils
- Eingangsanforderungen
- Inhalt des Kits
- Erforderliche Werkzeuge
- Erforderliche Kabel
- Schutzerdungskabel montieren und anschließen
- Verkabelung der Stromversorgungskabel
- Anschließen des Stromversorgungskabels an das Netzteilmodul
- Entfernen eines Gleichstrom-Netzteils
- Installieren eines Gleichstrom-Netzteilmoduls
- Fehlfunktionen des Netzteilmoduls
- Fehlerbehebung bei einem Gleichstrom-Netzteil
- Technische Daten
- Bedienfeld
- Rückwandplatine
- Fehlerbehebung am Gehäuse
- Sicherheit geht vor – für Sie und das Gehäuse
- Fehlerbehebung bei Problemen beim Gehäusestart
- Fehlerbehebung bei unterbrochener Kommunikation
- Fehlerbehebung bei externen Verbindungen
- Fehlerbehebung beim Stromversorgungs- oder Lüftermodul
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der Gehäusekühlung
- Fehlerbehebung bei Gehäuseverwaltungsmodulen (EMMs)
- Fehlerbehebung bei Festplattenlaufwerken
- Fehlerbehebung bei Gehäuseverbindungen
- Fehlerbehebung bei Feuchtigkeit im Gehäuse
- Fehlerbehebung bei einem beschädigten Gehäuse
- Wie Sie Hilfe bekommen
Abbildung 5. Gehäuseverwaltungsmodul
Element Anzeige, Taste oder
Anschluss
Symbol Beschreibung
1, 2, 3, 4, SAS-Schnittstelle
(Eingang oder
Ausgang)
Bietet eine SAS-Kabelverbindung zum Host oder zum nächsthöheren
Erweiterungsgehäuse und zu dem nächsttieferen Erweiterungsgehäuse in einer
Verkettungsschaltung (Single Port, redundante und Multi-Chain-Konfiguration)
5 USB Mini-B (serieller
Debug-Anschluss)
Nur für Nutzung durch Techniker.
6 7-Segment-Anzeige Anzeigen des Gehäuse-Speicherorts in der SAS-Kette.
Gehäuse-Failover bei zwei installierten EMMs
Wenn zwei EMMs installiert sind, besteht ein gewisses Maß an Failover-Funktionalität. Die Steuerung und Überwachung der
Gehäusekomponenten kann von einem EMM auf den anderen übertragen werden, wenn ein EMM defekt ist. Ein Failover tritt auf,
wenn die Netzwerk-Kommunikation zwischen einem EMM und seinem Partnergerät beendet wird.
Beim Ausfall eines EMM-Partners aktiviert der verbleibende EMM die gelbe Status-LED des defekten EMMs. Das verbleibende EMM
übernimmt dann die Gehäuseverwaltung, also die Überwachung und Steuerung der Gehäuse-LEDs, der Netzteile und der Lüfter.
EMM-Temperaturabschaltung
Bei kritischen internen Temperaturwerten wird das Gehäuse automatisch ausgeschaltet, entweder durch einen entsprechenden Befehl
von der EMM-Firmware oder einen Befehl vom Dell OpenManage Server Administrator.
Wissenswertes über Ihr Gehäuse
9