Owners Manual
Table Of Contents
- Dell Storage MD1420-Gehäuse Hardware-Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Wissenswertes über Ihr Gehäuse
- Installation von Gehäusekomponenten
- Empfohlene Werkzeuge
- Frontverkleidung (optional)
- Festplattenlaufwerke
- Sicherheit: Modelle AMT, E03J und E04J
- Entfernen eines Festplattenlaufwerksplatzhalters
- Installieren eines Festplattenlaufwerksplatzhalters
- Entfernen eines Festplattenlaufwerks
- Installation eines Festplattenlaufwerks
- Entfernen einer Festplatte aus einem Festplattenlaufwerkträger
- Installieren eines Festplattenlaufwerks in einem Festplattenlaufwerkträger
- Gehäuseverwaltungsmodul
- Wechselstrom-Netzteil oder Lüftermodul
- Wissenswertes über Gleichstrom-Netzteile
- Betriebsanzeigecodes
- Rückseitenmerkmale eines Gleichstrom-Netzteilmoduls
- Entfernen und Installieren des Gleichstrom-Netzteils
- Eingangsanforderungen
- Inhalt des Kits
- Erforderliche Werkzeuge
- Erforderliche Kabel
- Schutzerdungskabel montieren und anschließen
- Verkabelung der Stromversorgungskabel
- Anschließen des Stromversorgungskabels an das Netzteilmodul
- Entfernen eines Gleichstrom-Netzteils
- Installieren eines Gleichstrom-Netzteilmoduls
- Fehlfunktionen des Netzteilmoduls
- Fehlerbehebung bei einem Gleichstrom-Netzteil
- Technische Daten
- Bedienfeld
- Rückwandplatine
- Fehlerbehebung am Gehäuse
- Sicherheit geht vor – für Sie und das Gehäuse
- Fehlerbehebung bei Problemen beim Gehäusestart
- Fehlerbehebung bei unterbrochener Kommunikation
- Fehlerbehebung bei externen Verbindungen
- Fehlerbehebung beim Stromversorgungs- oder Lüftermodul
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der Gehäusekühlung
- Fehlerbehebung bei Gehäuseverwaltungsmodulen (EMMs)
- Fehlerbehebung bei Festplattenlaufwerken
- Fehlerbehebung bei Gehäuseverbindungen
- Fehlerbehebung bei Feuchtigkeit im Gehäuse
- Fehlerbehebung bei einem beschädigten Gehäuse
- Wie Sie Hilfe bekommen
Element LED Farbe Zustand
1 Leistungsabga
be
Grün
● EIN - Normaler Betrieb. Das Netzteil ist mit dem Gleichstromnetz verbunden und der
Netzschalter ist eingeschaltet. Das Netzteilmodul versorgt das Array mit Gleichstrom.
● AUS - Kann folgende Bedeutungen haben:
○ Der Netzschalter ist ausgeschaltet.
○ Das Netzteilmodul ist nicht an die Stromversorgung angeschlossen.
○ Es ist eine Störung aufgetreten.
2 Störung des
Netzteilmodul
s
Gelb
● EIN - Störung festgestellt.
● AUS - OK.
● Blinkt kurz, wenn die Stromzufuhr zum Netzteilmodul erstmalig eingeschaltet wird.
3 Netzanschluss Grün
● EIN - Netzteilmodul ist mit dem Gleichstromnetz verbunden, unabhängig davon, ob der
Netzschalter ein- oder ausgeschaltet ist.
● AUS - Netzteilmodul ist vollständig von allen Gleichstromquellen getrennt.
Rückseitenmerkmale eines Gleichstrom-Netzteilmoduls
Abbildung 16. Rückseitenmerkmale eines Gleichstrom-Netzteilmoduls
Element
Funktion Beschreibung
1 Netzteil-Entriegelungshebel Entriegelt das Netzteilmodul, um es aus dem Speicher-Array zu entfernen.
2 Steckverbindung auf dem
Netzteilmodul
Verbindet das Netzteilmodul mit dem Gleichstrom-Netzteilmodul.
3 EIN/AUS-Schalter des
Netzteils
Steuert die Leistungsabgabe vom Netzteilmodul zum Speicher-Array.
4 Schutzerdungsleiter Stellt die Erdung des Netzteilmoduls her. Der Leiter muss an den Schutzerdungsleiter des
Gebäudes angeschlossen sein.
Entfernen und Installieren des Gleichstrom-Netzteils
Eingangsanforderungen
● Netzspannung: –(48–60) V Gleichstrom
● Stromaufnahme: 25 A (maximal)
20
Installation von Gehäusekomponenten