Users Guide
Einschränkungen
Der Unterbefehl krbkeytabupload kann nur von einem lokalen oder einem Remote-RACADM-Clientausgeführtwerden.
Beispiel
racadm krbkeytabupload -f c:\keytab\krbkeytab.tab
UnterstützteSchnittstellen
l Lokaler RACADM
l Remote-RACADM
testemail
TabelleA-45 beschreibt den Unterbefehl testemail.
Tabelle A-45. testemail-Konfiguration
Zusammenfassung
racadm testemail -i <Index>
Beschreibung
Sendet eine Test-E-Mail vom RAC an ein vorgegebenes Ziel.
StellenSievorderDurchführungdesTest-E-Mail-Befehls sicher, dass der angegebene Index in der RACADM-Gruppe cfgEmailAlertaktiviertundordnungsgemäß
konfiguriert ist. TabelleA-46enthälteineListeundzugehörigeBefehlefürdiecfgEmailAlert-Gruppe.
Tabelle A-46. testemail-Konfiguration
Optionen
TabelleA-47 beschreibt die Optionen des Unterbefehls testemail.
Unterbefehl
Beschreibung
testemail
Testet die E-Mail-WarnungsfunktionfürdenRAC
Maßnahme
Befehl
Aktiviert die Warnung
racadm config -g cfgEmailAlert -o cfgEmailAlertEnable -i 1 1
Legen Sie die Ziel-E-Mail-Adresse fest
racadm config -g cfgEmailAlert -o cfgEmailAlertAddress -i 1
Benutzer1@meineFirma.com
Legen Sie die benutzerdefinierte Nachricht fest, die zur Ziel-E-Mail-Adresse
gesendet werden soll
racadm config -g cfgEmailAlert -o cfgEmailAlertCustomMsg -i 1 "Dies ist ein
Test!"
Stellen Sie sicher, dass die SNMP-IP-Adresse korrekt konfiguriert ist
racadm config -g cfgRemoteHosts -o cfgRhostsSmptServerIpAddr -i
192.168.0.152
Zeigen Sie die aktuellen E-Mail-Warnungseinstellungen an
racadm getconfig -g cfgEmailAlert -i <Index>
wobei <Index> eine Zahl von 1 bis 4 ist