Users Guide
l Lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l Telnet/SSH/RACADM seriell
sslkeyupload
TabelleA-40 beschreibt den Unterbefehl sslkeyupload.
Tabelle A-40. sslkeyupload
Zusammenfassung
racadm sslkeyupload -t <Typ> [-f <Dateiname>]
Optionen
TabelleA-41 beschreibt die Optionen des Unterbefehls sslkeyupload.
Tabelle A-41. Optionen des Unterbefehls sslkeyupload
Der Befehl sslkeyupload gibt bei Erfolg 0undbeiFehlerneinenWertungleichNullzurück.
Einschränkungen
Der Unterbefehl sslkeyupload kann nur von einem lokalen oder einem Remote-RACADM-Clientausausgeführtwerden.DerUnterbefehlsslcsrgen kann nicht
überdieserielle,Telnet- oder SSH-Schnittstelle verwendet werden.
Beispiel
racadm sslcertupload -t 1 -f c:\cert\cert.txt
UnterstützteSchnittstellen
l Lokaler RACADM
l Remote-RACADM
sslresetcfg
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlzuverwenden,müssenSieüberdieBerechtigungDRAC 5 konfigurierenverfügen.
Unterbefehl
Beschreibung
sslkeyupload
LädtdenSSL-SchlüsselvomClientzuDRAC5.
Option
Beschreibung
-t
GibtdenhochzuladendenSchlüsselan.
1 = Serverzertifikat
-f
Gibt den Dateinamen des hochzuladenden Zertifikats an. Wenn die Datei nicht angegeben wird, wird die Datei sslcert im aktuellen Verzeichnis
ausgewählt.
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlzuverwenden,müssenSieüberdieBerechtigungDRAC 5 konfigurierenverfügen.