Users Guide

Die SSL-ZertifikatederDomänen-ControllerhättenvonderStamm-CA signiert worden sein sollen. Halten Sie das Stamm-CA-Zertifikat auf der
ManagementStation,dieaufdenDRAC5zugreift,bereit(sehenSieStamm-CA-ZertifikatdesDomänen-ControllerszuDRAC5exportieren).
c. Klicken Sie auf Anwenden.
Der DRAC 5-Web Server startet automatisch neu, nachdem Sie auf Anwenden klicken.
12. Melden Sie sich ab und dann bei DRAC 5 an, um die DRAC 5 Active Directory-Funktionskonfigurationabzuschließen.
13. Klicken Sie in der Systemstruktur auf Remote-Zugriff.
14. Klicken Sie auf das Register Konfiguration und dann auf Netzwerk.
Die Seite Netzwerkkonfiguration wird angezeigt.
15. Wenn DHCPverwenden(fürNIC-IP-Adresse) unter Netzwerkeinstellungenausgewähltist,wählenSieDHCP zum Abrufen der DNS-Serveradresse
verwenden aus.
WählenSie,umdieIP-Adresse eines DNS-Servers manuell einzugeben, DHCP zum Abrufen der DNS-Serveradressen verwenden ab, und geben Sie
dieprimäreundalternativeIP-Adresse des DNS-Servers ein.
16. Klicken Sie auf Änderungenübernehmen.
Die Konfiguration der Funktion des DRAC 5-ActiveDirectorymiterweitertemSchemawurdedurchgeführt.
KonfigurationvonDRAC5überActiveDirectorymiterweitertemSchemaundRACADM
Verwenden Sie die folgenden Befehle zum Konfigurieren der Active Directory-Funktion von DRAC 5 mit erweitertem Schema unter Verwendung des RACADM-
CLI-Dienstprogramms statt der Internet-basierten Schnittstelle.
1. ÖffnenSieeineEingabeaufforderung,undgebenSiediefolgendenracadm-Befehle ein:
racadm config -g cfgActiveDirectory -o cfgADEnable 1
racadm config -g cfgActiveDirectory -o cfgADType 1
racadm config -g cfgActiveDirectory -o cfgADRacDomain <vollständigqualifizierterrac-Domänenname>
racadm config -g cfgActiveDirectory -o cfgADRootDomain <vollständigqualifizierterroot-Domänenname>
racadm config -g cfgActiveDirectory -o cfgADRacName <Allgemeiner RAC-Name>
racadm sslcertupload -t 0x2 -f <ADS-root-CA-Zertifikat>
racadm sslcertdownload -t 0x1 -f <RAC-SSL-Zertifikat>
2. IstDHCPaufDRAC5aktiviertundmöchtenSiedenvomDHCP-Server bereitgestellten DNS verwenden, so geben Sie den folgenden racadm- Befehl ein:
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSServersFromDHCP 1
3. IstDHCPaufDRAC5deaktiviertodermöchtenSieIhreDNS-IP-Adresse eingeben, so geben Sie die folgenden racadm-Befehle ein:
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSServersFromDHCP 0
racadm config -g cfgLanNetworking -ocfgDNSServer1<primäreDNS-IP-Adresse>
racadm config -g cfgLanNetworking -ocfgDNSServer2<sekundäreDNS-IP-Adresse>
DrückenSieaufEingabe, um die DRAC 5-Active Directory-Funktionskonfigurationabzuschließen.
SiekönnenanStellevonDRAC5,dernachActiveDirectory-Servern sucht, die Server angeben, mit denen DRAC 5 verbunden sein muss, um den Benutzer zu
authentifizieren. Unter ServerfürActiveDirectory-Konfiguration angeben erhalten Sie Informationen zu RACADM-Befehlen zur Angabe von Servern.
Unter Verwendung des erweiterten Schemas Berechtigungen ansammeln
DieMethodezurAuthentifizierungdeserweitertenSchemasunterstütztdasAnsammelnvonBerechtigungenüberunterschiedlicheBerechtigungsobjekte,die
mitdemselbenBenutzerüberverschiedeneZuordnungsobjekteinVerbindungstehen.MitanderenWortensammeltdieAuthentifizierungdeserweiterten
SchemasBerechtigungenan,umdemBenutzerdenSupersatzallerzugewiesenerBerechtigungenzuermöglichen,diedenverschiedenen,demselben
Benutzer zugeordneten Berechtigungsobjekten entsprechen.
Abbildung6-5 bietet ein Beispiel des Ansammelns von Berechtigungen unter Verwendung des erweiterten Schemas.
Abbildung 6-5.AnsammelnvonBerechtigungenfüreinenBenutzer