Users Guide
Zusammenfassung
racadm serveraction <Maßnahme>
Beschreibung
DerUnterbefehlserveractionermöglichtBenutzern,StromverwaltungsvorgängeaufdemHost-Systemauszuführen.TabelleA-28 beschreibt die
Stromregelungsoptionen zu serveraction.
Tabelle A-28. Optionen des Unterbefehls serveraction
Ausgabe
Mit dem Unterbefehl serveractionwirdeineFehlermeldungangezeigt,wennderangeforderteVorgangnichtdurchgeführtwerdenkonnte,bzw.eswirdeine
Erfolgsmeldung angezeigt, wenn der Vorgang erfolgreich beendet wurde.
UnterstützteSchnittstellen
l Lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l Telnet/SSH/RACADM seriell
getraclog
TabelleA-29 beschreibt den Befehl racadm getraclog.
Tabelle A-29. getraclog
Zusammenfassung
racadm getraclog -i
racadm getraclog [-A] [-o] [-c Zählwert] [-s Start-Datensatz] [-m]
Beschreibung
String
Definition
<Maßnahme>
BestimmtdieMaßnahme.DieOptionenfürdieZeichenkette<Maßnahme> lauten:
l powerdown – FährtdasverwalteteSystemherunter.
l powerup – FährtdasverwalteteSystemhoch.
l powercycle – LösteinenEin-/AusschaltvorgangaufdemverwaltetenSystemaus.DieseMaßnahmeistdemDrückendesNetzschalters
an der Systemvorderseite, um das System aus- unddannwiedereinzuschalten,ähnlich.
l powerstatus – Zeigt den aktuellen Stromstatus des Servers an („EIN“oder „AUS“).
l hardreset – FührteinenReset(Neustart)aufdemverwaltetenSystemdurch.
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlverwendenzukönnen,müssenSieüberdieBerechtigungAn DRAC 5 anmeldenverfügen.
Befehl
Definition
getraclog -i
ZeigtdieAnzahlderEinträgeimDRAC5-Protokoll an.
getraclog
Zeigt die DRAC 5-Protokolleinträgean.