Users Guide

HäufiggestellteFragenzuRACADM-Fehlermeldungen
Nachdem (unter Verwendung des Befehls racadm racreset) ein DRAC 5-Resetausgeführtwurde,gebeicheinenBefehlein,woraufdiefolgende
Meldung angezeigt wird:
racadm <Befehlsname> Transport: ERROR: (RC=-1)
Was bedeutet diese Meldung?
Siemüssenwarten,bisderDRAC5-Reset abgeschlossen ist, bevor Sie einen anderen Befehl eingeben.
Wenn ich die racadm-Befehle und -Unterbefehleverwende,erhalteichFehlermeldungen,dieichnichtverstehe.
Bei der Verwendung von racadm-Befehlen und -UnterbefehlenkönneneinodermehrerederfolgendenFehlerauftreten:
l Lokale racadm-Fehlermeldungen Probleme wie Syntax, typografische Fehler und falsche Namen.
l Fehlermeldungen zu Remote racadm Probleme wie falsche IP-Adresse, falscher Benutzername oder falsches Kennwort.
Wenn ich die DRAC-IP-Adresse von meinem System aus pinge und meine DRAC 5-KartedannwährendderPing-Antwort zwischen den Modi Dediziert
und Freigegeben umschaltet, erhalte ich keine Antwort.
LöschenSiedieARP-Tabelle auf dem System.
Mehrere DRAC 5-Karten konfigurieren
MitRACADMkönnenSieeineodermehrereDRAC5-Karten mit identischen Eigenschaften konfigurieren. Wenn Sie eine spezifische DRAC 5-Karte mittels ihrer
Gruppen-ID und Objekt-ID abfragen, erstellt RACADM die racadm.cfg-Konfigurationsdatei aus den abgerufenen Informationen. Wenn Sie die Datei auf eine
arp
Zeigt den Inhalt der ARP-Tabellean.EsdürfenkeineARP-Tabelleneinträgehinzugefügtodergelöschtwerden.
clearasrscreen
LöschtdenletztenASR-Bildschirm (Absturz, letzter blauer Bildschirm).
clrraclog
LöschtdasDRAC5-Protokoll. Es wird ein einzelner Eintrag vorgenommen, um anzuzeigen, von welchem Benutzer und zu welcher Uhrzeit
dasProtokollgelöschtwurde.
config
Konfiguriert den RAC.
getconfig
Zeigt die aktuellen RAC-Konfigurationseigenschaften an.
coredump
Zeigt den letzten Coredump des DRAC 5 an.
coredumpdelete
LöschtdenimDRAC5gespeichertenCoredump.
fwupdate
FührtDRAC5-Firmware-Aktualisierungen durch, oder zeigt den Status der DRAC 5-Firmware-Aktualisierungen an.
getssninfo
ZeigtInformationenüberaktiveSitzungenan.
getsysinfo
Zeigt allgemeine Informationen von DRAC 5 und des Systems an.
getractime
Zeigt die DRAC 5-Uhrzeit an.
ifconfig
Zeigt die aktuelle RAC-IP-Konfiguration an.
netstat
Zeigt die Routingtabelle und die aktuellen Verbindungen an.
ping
Überprüft,obdieZiel-IP-Adresse von DRAC 5 aus mit dem aktuellen Routingtabelleninhalt erreichbar ist.
setniccfg
Stellt die IP-KonfigurationfürdenControllerein.
getniccfg
Zeigt die derzeitige IP-KonfigurationfürdenControlleran.
getsvctag
Zeigt Service-Tag-Nummern an.
racdump
Gibt den DRAC 5-StatussowieZustandsinformationenfürdasDebuggenaus.
racreset
SetztDRAC5zurück.
racresetcfg
SetztDRAC5aufdieStandardkonfigurationzurück.
serveraction
FührtEnergieverwaltungsvorgängeaufdemverwaltetenSystemaus.
getraclog
Zeigt das RAC-Protokoll an.
clrsel
LöschtdieEinträgedesSystemereignisprotokolls.
gettracelog
Zeigt das DRAC 5-Ablaufverfolgungsprotokoll an. Bei Verwendung von -izeigtderBefehldieAnzahlvonEinträgenimDRAC5-
Ablaufverfolgungsprotokoll an.
sslcsrgen
Erstellt die SSL-CSRundlädtsieherunter.
sslcertupload
LädteinCA-Zertifikat oder Serverzertifikat zu DRAC 5 hoch.
sslcertdownload
LädteinZertifizierungsstellenzertifikat(CA)herunter.
sslcertview
Zeigt ein CA-Zertifikat oder Serverzertifikat in DRAC 5 an.
sslresetcfg
Stellt das Webserverzertifikat mit den Werkseinstellungen wieder her und startet den Webbrowser neu.
testemail
Zwingt DRAC 5, eine Test-E-MailüberdenDRAC5-NIC zu senden, um die E-Mail-Konfigurationzuüberprüfen.
testtrap
Zwingt DRAC 5, eine Test-SNMP-TrapüberdenDRAC5-NIC zu senden, um die Trap-Konfigurationzuüberprüfen.
vmdisconnect
ErzwingtdasSchließeneinerVerbindungdesvirtuellenDatenträgers.
vmkey
Setzt die virtuelle Flash-GrößeaufdieStandardgröße(16MB)zurück.