Users Guide

HyperTerminalfürdieserielleKonsolenumleitungkonfigurieren
HyperTerminalistdasZugriffsdienstprogrammdesseriellenAnschlussesvonMicrosoftWindows.UmdieGrößeIhresKonsolenbildschirmsangemessen
einzustellen, verwenden Sie Hilgraeve HyperTerminal Private Edition, Version 6.3.
SokonfigurierenSieHyperTerminalfürdieserielleKonsolenumleitung:
1. Starten Sie das HyperTerminal-Programm.
2. GebenSieeinenNamenfürdieneueVerbindungeinundklickenSieaufOK.
3. WählenSienebenVerbindung herstellen mit: den COM-AnschlussaufderManagementStation(z.B.COM2)aus,andemSiedasDB-9-
Nullmodemkabel angeschlossen haben, und klicken Sie auf OK.
4. Konfigurieren Sie die Einstellungen des COM-Anschlusses wie unter Tabelle4-13 gezeigt.
5. Klicken Sie auf OK.
6. Klicken Sie auf Datei® Eigenschaften und dann auf das Register Einstellungen.
7. Stellen Sie die Telnet-Terminal-ID: auf ANSI.
8. Klicken Sie auf Terminal-Setup und stellen Sie die Bildschirmzeilenauf26.
9. Stellen Sie die Spalten auf 80 und klicken Sie auf OK.
Tabelle 4-13. Einstellungen des COM-AnschlussesderManagementStation
Das HyperTerminal-Fenster zeigt eine Eingabeaufforderung wie z. B. [DRAC 5\root]# an. Ihre Verbindung wurde erfolgreich hergestellt, wenn die
Eingabeaufforderungangezeigtwird,undSiekönnenjetztmithilfedesseriellenBefehlsconnect com2 eine Verbindung zur Konsole des verwalteten Systems
herstellen.
LinuxXTermfürdieUmleitungderTelnet-Konsole konfigurieren
VerwendenSiediefolgendenRichtlinien,wennSiedieSchritteindiesemAbschnittausführen:
l Stellen Sie, wenn Sie den Befehl connect com2 zur Anzeige der System-Setup-BildschirmeübereineTelnet-Konsole verwenden, den Terminal-Typ im
System-SetupundfürdieTelnet-Sitzung auf ANSI ein.
l Umsicherzustellen,dassderTextordnungsgemäßangezeigtwird,empfiehltDell,dassSieeinXterm-Fenster zur Anzeige der Telnet-Konsole
verwenden, statt der in der Linux-Installation enthaltenen Standardkonsole.
SoführenSieTelnetmitLinuxaus:
1. Starten Sie eine neue Xterm-Sitzung.
Geben Sie auf der Eingabeaufforderung xterm & ein.
2. Klicken Sie auf die untere rechte Ecke des XTerm-Fensters, und stellen Sie das Fenster auf 80 x 25 ein.
3. Stellen Sie zu DRAC 5 im verwalteten System eine Verbindung her.
Geben Sie auf der Xterm-Eingabeaufforderung telnet <DRAC 5-IP-Adresse> ein.
MicrosoftTelnetfürdieTelnet-Konsolenumleitung aktivieren
Beschreibung der Einstellung
Erforderliche Einstellung
Bits pro Sekunde
57600
Datenbits
8
Parität
NONE
Stoppbits
1
Datenflusssteuerung
Hardware
ANMERKUNG: Einige Telnet-Clients auf Microsoft-Betriebssystemen zeigen den BIOS-Setup-Bildschirm eventuell nicht richtig an, wenn die BIOS-
Konsolenumleitung auf die VT100-Emulationeingestelltist.WenndiesesProblemauftritt,könnenSiedieAnzeigeaktualisieren,indemSiedieBIOS-
Konsolenumleitung auf ANSI-Modusändern.UmdiesesVerfahrenimBIOS-Setup-Menüauszuführen,wählenSieKonsolenumleitung® Remote-