Users Guide

VerbindungzumverwaltetenSystemüberdielokaleserielleSchnittstelleoderdie
Telnet- Management Station (Kundensystem) herstellen
DasverwalteteSystemermöglichteineVerbindungzwischenDRAC5undderseriellenSchnittstelledesSystems,damitSiedasverwalteteSystemeinschalten,
ausschaltenoderzurücksetzenkönnenundeinenZugriffaufProtokollehaben.
DieserielleKonsoleistüberDRAC5amexternenseriellenAnschlussdesverwaltetenSystemszugänglich.EsdarfjeweilsnureinseriellesClient-System
(Management Station) aktiv sein. Die Telnet- und SSH-KonsolensindanDRAC5überdieDRAC-Modiverfügbar(sieheDRAC-Modi). Zu einem beliebigen
ZeitpunktkönnenbiszuvierTelnet-Client-Systeme und vier SSH-Clients angeschlossen werden. Die Verbindung der Management Station zur seriellen Konsole
oder Telnet-Konsole des verwalteten Systems erfordert die Terminalemulations-Software der Management Station. Weitere Informationen finden Sie unter
Terminalemulationssoftware der Management Station konfigurieren.
Die folgenden Unterabschnitte beschreiben die Verbindung zwischen Management Station verwaltetem System mittels der folgenden Verfahren.
l Verwendung einer externen seriellen Schnittstelle des verwalteten Systems, der Terminal-Software und eines DB-9- oder Null-Modemkabels
l Verwendung der Telnet-Verbindung, der Terminal-SoftwareüberdieDRAC5-NIC des verwalteten Systems oder der freigegebenen Team-NIC
DB-9- oderNullmodemkabelfürdieserielleKonsoleanschließen
UmmiteinerseriellenTextkonsoleaufdasverwalteteSystemzuzugreifen,schließenSieeinDB-9-Nullmodemkabel an den COM-Anschluss auf dem verwalteten
System an. Nicht alle DB-9-KabelführendieStiftbelegung/Signale,diefürdieseVerbindungerforderlichsind.DasDB-9-KabelfürdieseVerbindungmussderin
Tabelle4-11 dargestellten Spezifikation entsprechen.
Tabelle 4-11.ErforderlicheStiftbelegungfürdasDB-9-Nullmodemkabel
Terminalemulationssoftware der Management Station konfigurieren
DRAC5unterstützteineserielleKonsoleodereineTelnet-Textkonsole einer Management Station, auf der eine der folgenden Arten von Terminalemulations-
Softwareausgeführtwird:
l Linux Minicom in einem Xterm
l Hilgraeve HyperTerminal Private Edition (Version 6.3)
l Linux Telnet in einem Xterm
l Microsoft Telnet
UmIhreArtderTerminalsoftwarezukonfigurieren,führenSiediefolgendenSchritteaus.WennSieMicrosoftTelnetverwenden,istkeineKonfiguration
erforderlich.
LinuxMinicomfürdieserielleKonsolenemulationkonfigurieren
MinicomistdasZugriffsdienstprogrammdesseriellenAnschlussesfürLinux.DiefolgendenSchrittebeziehensichaufdieKonfigurationderMinicom-Version 2.0.
AndereVersionenvonMinicomkönnengeringfügigabweichen,erfordernjedochdieselbengrundlegendenEinstellungen.VerwendenSiedieInformationenin
Erforderliche Minicom-EinstellungenfürdieEmulationderseriellenKonsole zur Konfiguration anderer Minicom-Versionen.
MinicomVersion2.0fürdieEmulationderseriellenKonsolekonfigurieren
ANMERKUNG: Das DB-9-KabelkannauchfürdieBIOS-Textkonsolenumleitung verwendet werden.
Signalname
DB-9-Stift (Server-Stift)
DB-9-Stift (Workstation-Stift)
FG(Gehäusemasse)
-
-
TD (Daten senden)
3
2
RD (Daten empfangen)
2
3
RTS (Anforderung zu senden)
7
8
CTS (Sendebereitschaft)
8
7
SG (Betriebserde)
5
5
DSR (Datensatz bereit)
6
4
CD(Trägersignalerkennung)
1
4
DTR (Datenterminal bereit)
4
1 und 6