Users Guide
racadm setniccfg -o 192.168.0.120 255.255.255.0 192.168.0.1
Ausgabe
Mit dem Unterbefehl setniccfg wird eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt, wenn der Vorgang nicht erfolgreich ist. Wenn erfolgreich, wird eine Meldung
angezeigt.
UnterstützteSchnittstellen
l Lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l Telnet/SSH/RACADM seriell
getniccfg
TabelleA-21 beschreibt die Unterbefehle setniccfg und getniccfg.
Tabelle A-21. setniccfg/getniccfg
Zusammenfassung
racadm getniccfg
Beschreibung
Der Unterbefehl getniccfg zeigt die aktuellen Einstellungen des Ethernet-Verwaltungsanschlusses an.
Beispielausgabe
Mit dem Unterbefehl getniccfg wird eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt, wenn der Vorgang nicht erfolgreich ist. Andernfalls wird die Ausgabe nach
erfolgreicherAusführungimfolgendenFormatangezeigt:
NICAktiviert=1
DHCPAktiviert=1
IP-Adresse=192.168.0.1
Subnetzmaske=255.255.255.0
Gateway=192.168.0.1
UnterstützteSchnittstellen
l Lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l Telnet/SSH/RACADM seriell
getsvctag
ANMERKUNG: Um den Befehl getniccfgverwendenzukönnen,müssenSieüberdieBerechtigungAn DRAC 5 anmeldenverfügen.
Unterbefehl
Definition
getniccfg
Zeigt die derzeitige IP-KonfigurationfürdenControlleran.