Users Guide
DiefolgendenAbschnitteenthaltenspezifischeInformationenüberdasErstellenvonAbbilddateienfürLinux- und Windows-Systeme.
ImagedateifürLinux-Systeme erstellen
VerwendenSiedasDatenvervielfältigungs-Dienstprogramm,umeinestartfähigeAbbilddateifürdasLinux-System zu erstellen.
UmdasDienstprogrammauszuführen,öffnenSieeineEingabeaufforderungundgebenSieFolgendesein:
dd if=<Eingabegerät> of=<Ausgabedatei>
Beispiel:
dd if=/dev/fd0 of=myfloppy.img
ImagedateifürWindows-Systeme erstellen
Achten Sie bei der Auswahl eines Datenreplikator-DienstprogrammsfürWindows-Imagedateien darauf, dass es sich um ein Dienstprogramm handelt, welches
die Imagedatei und die CD/DVD-Startsektoren kopiert.
Vorbereitung auf die Bereitstellung
Remote-Systeme konfigurieren
1. ErstellenSieeineNetzwerkfreigabe,aufdieüberdieManagementStationzugegriffenwerdenkann.
2. Kopieren Sie die Betriebssystemdateien zur Netzwerkfreigabe.
3. WennSieübereinestartfähige,vorkonfigurierteImagedateizurBereitstellungdesBetriebssystemsandieRemote-Systemeverfügen,könnenSie
diesenSchrittüberspringen.
WennSieüberkeinestartfähige,vorkonfigurierteImagedateiverfügen,erstellenSiedieDatei.SchließenSieallefürdieBetriebssystem-
Bereitstellungsverfahren verwendeten Programme und/oder Scripts ein.
Umz.B.dasMicrosoftWindows-Betriebssystem bereitzustellen, kann die Imagedatei Programme enthalten, die den von Microsoft Systems Management
Server(SMS)verwendetenBereitstellungsmethodenähnlichsind.
Stellen Sie beim Erstellen der Abbilddatei sicher, dass Sie:
l Befolgen Sie netzwerkbasierte Standardinstallationsverfahren.
l Das Bereitstellungs-Abbild als „schreibgeschützt“ kennzeichnen, um sicherzustellen, dass jedes Zielsystem startet und dasselbe
Bereitstellungsverfahrenausführt.
4. FührenSieeinesderfolgendenVerfahrenaus:
l RACADMunddieBefehlszeilenoberflächedesvirtuellenDatenträgers(VM-CLI) in Ihre vorhandene Betriebssystem-Bereitstellungsanwendung
integrieren. Das Beispiel-Bereitstellungsscript als Richtlinie verwenden, wenn Sie die DRAC 5-Dienstprogramme in Ihre vorhandene
Betriebssystem-Bereitstellungsanwendung integrieren.
l Das vorhandene vmdeploy-Script verwenden, um Ihr Betriebssystem bereitzustellen.
Bereitstellen des Betriebssystems
Verwenden Sie das VM-CLI-Dienstprogramm und das im Dienstprogramm enthaltene vmdeploy-Script,umdasBetriebssystemfürdieRemote-Systeme
bereitzustellen.
Bevor Sie beginnen, sehen Sie sich das zum VM-CLI-Dienstprogrammgehörendevmdeploy-Beispielscriptan.DasScriptbietetausführlicheVoraussetzungen
fürdieBereitstellungdesBetriebssystemsfürdieRemote-Systeme im Netzwerk.
DasfolgendeVerfahrenenthälteinehochstufigeÜbersichtzurBereitstellungdesBetriebssystemsaufRemote-Zielsystemen.
1. Identifizieren Sie die Remote-Systeme, die bereitgestellt werden sollen.
2. Notieren Sie die DRAC 5-Namen und IP-Adressen der Remote-Zielsysteme.
3. FührenSiedasfolgendeVerfahrenfürjedesRemote-Zielsystem aus: