Users Guide
racvmcli [parameter] [operating_system_shell_options]
BeiderBefehlszeilensyntaxwirdzwischenGroß- und Kleinschreibung unterschieden. Weitere Informationen finden Sie unter "VM-CLI-Parameter".
Wenn das Remote-SystemdieBefehleakzeptiertundDRAC5dieVerbindungautorisiert,wirdderBefehlsolangeweiterausgeführt,biseinederfolgenden
Situationen eintritt:
l Die VM-CLI-Verbindung wird aus einem beliebigen Grund abgebrochen.
l DerProzesswirdmiteinerBetriebssystemsteuerungmanuellabgebrochen.Beispiel:InWindowskönnenSiedenTaskManagerverwenden,umden
Prozess abzubrechen.
VM-CLI-Parameter
DRAC 5-IP-Adresse
-r <RAC-IP-Adresse>[:<RAC-SSL-Anschluss>]
wobei <RAC-IP-Adresse>einegültige,eindeutigeIP-Adresse oder der DRAC 5-DDNS-Name(dynamischesDomänennamensystem)ist,fallsdiesesunterstützt
wird.
DieserParameterenthältdieDRAC5-IP-Adresse und den SSL-Port. Das VM-CLI-DienstprogrammbenötigtdieseInformationen,umeineVerbindungdes
virtuellenDatenträgersmitdemZiel-DRAC5aufbauenzukönnen.WennSieeineungültigeIP-AdresseodereinenungültigenDDNS-Namen eingeben, wird
eine Fehlermeldung angezeigt, und der Befehl wird abgebrochen.
Wenn <RAC-SSL-Port> ausgelassen wird, wird Port 443 (der Standard-Port) verwendet. Solange der Standard-SSL-PortvonDRAC5nichtgeändertwird,istder
optionale SSL-Port nicht erforderlich.
DRAC 5-Benutzername
-u <DRAC-Benutzername>
DieserParameterenthältdenDRAC5-Benutzernamen,mitdemdervirtuelleDatenträgerausgeführtwird.
Der <DRAC-Benutzername> muss die folgenden Attribute aufweisen:
l GültigerBenutzername
l BenutzerberechtigungfürvirtuelleDRAC-Datenträger
SchlägtdieDRAC5-Authentifizierung fehl, wird eine Fehlermeldung angezeigt, und der Befehl wird abgebrochen.
DRAC-Benutzerkennwort
-p <DRAC-Benutzerkennwort>
DieserParameterenthältdasKennwortfürdenangegebenenDRAC5-Benutzer.
SchlägtdieDRAC5-Authentifizierung fehl, wird eine Fehlermeldung angezeigt und der Befehl abgebrochen.
Disketten-/FestplattengerätoderAbbilddatei
-f {<Gerätename> | <Abbilddatei>}
wobei <Gerätename>eingültigerLaufwerkbuchstabe(fürWindows-Systeme)odereingültigerGerätenameist,einschließlichderDateisystem-
PartitionsnummerzumMounten,fallsanwendbar(fürLinux-Systeme), und wobei <Abbilddatei>derDateinameundPfadeinergültigenAbbilddateiist.
DieserParameterspezifiziertdasGerätoderdieDatei,das/diedievirtuellenDiskette/Festplattedarstellt.
Beispiel: Eine Abbilddatei wird wie folgt angegeben:
-f c:\temp\myfloppy.img (Windows-System)
-f /tmp/myfloppy.img (Linux-System)
IstdieDateinichtschreibgeschützt,kanndervirtuelleDatenträgerindieAbbilddateischreiben.KonfigurierenSiedasBetriebssystemso,dasseine
Diskettenabbilddatei,dienichtüberschriebenwerdensoll,miteinemSchreibschutzversehenwird.
Beispiel:EinGerätwirdwiefolgtangegeben:
ANMERKUNG: Um den Befehl racvmcliausführenzukönnen,benötigenSieAdministratorrechte.