Users Guide
6. Klicken Sie auf OK.
Wenn Sie Linux (Red Hat®oder Novell®) verwenden,werdendiestandardmäßigenMauseinstellungendesBetriebssystemsverwendet,umdenMaus-Pfeil auf
dem DRAC 5-Konsolenumleitungsbildschirm zu steuern.
Informationen zum Deaktivieren der Konsolenumleitung finden Sie unter "Virtuelle DRAC 5-Remote-KVM deaktivieren".
Verwenden der Spannungssteuerungsoption
DieSpannungssteuerungsoptionermöglichtFolgendesaufdemverwaltetenSystem:
l Einschalten des Systems
l Ausschalten des Systems
l Reset des Systems
l Ausschalten und wieder einschalten des Systems
Spannungssteuerung auf dem verwalteten System:
1. Rufen Sie die Viewer-Menüleisteauf.SehenSieZugriff auf die Viewer- Menüleiste".
2. Klicken Sie auf Extras und dann auf Stromsteuerung.
3. Klicken Sie auf eine beliebige Option:
l Schaltet das System ein.
l Schaltet das System aus.
l FührteinenResetdesSystemsdurch.StartetdasSystemneu,ohneesauszuschalten.
l Schaltet das System aus und wieder ein. Schaltet das System aus und startet es neu.
Es wird ein Popup-Fenster angezeigt.
4. Klicken Sie auf Ja und dann auf OK.
HäufiggestellteFragen
Kann eine neue Remote-Konsolen-Videositzung gestartet werden, wenn das lokale Video auf dem Server ausgeschaltet ist?
Ja.
Warum dauert es 15 Sekunden, das lokale Video auf dem Server auszuschalten, nachdem eine Aufforderung zum Ausschalten des lokalen Videos
gegeben wurde?
HierdurchwirddemlokalenBenutzerdieGelegenheitgegeben,vordemAusschaltendesVideoseineMaßnahmezuergreifen.
GibtesbeimEinschaltendeslokalenVideoseineZeitverzögerung?
Nein, wenn DRAC 5 eine Aufforderung zum Einschalten eines lokalen Videos empfangen hat, wird das Video sofort Eingeschaltet.
Kann der lokale Benutzer das Video auch Ausschalten?
Ja, ein lokaler Benutzer kann das Video mithilfe der racadm-CLI (lokal) Ausschalten.
Kann der lokale Benutzer das Video auch Einschalten?
Ja, die racadm-CLIsollteaufdemServerdesBenutzersinstalliertseinundnurwennderBenutzerübereineRDP-Verbindung, wie z. B. Terminaldienste, Telnet
oderSSHaufdenServerzugreifenkann.DerBenutzerkannsichdannamServeranmeldenundkannracadm(lokal)ausführen,umdasVideoeinzuschalten.
Mein lokales Video ist ausgeschaltet, und ich kann aus einem bestimmten Grund nicht im Remote-VerfahrenaufDRAC5zugreifen,undichkannüber
RDP, Telnet oder SSH nicht auf den Server zugreifen. Wie stelle ich das lokale Video wieder her?
DieeinzigeMöglichkeit,daslokaleVideowiederherzustellen,bestehtindiesemFalldarin,dasNetzkabelvomServerabzuziehen,denflüchtigenServerstrom
abfließenzulassenunddasNetzkabelwiederanzuschließen.DurchdiesesVerfahrenwirddaslokaleVideoaufdemServermonitorwiederhergestellt.
AußerdemändertsichdieDRAC5-KonfigurationinLokalesVideoEIN(Standardeinstellung).DRAC5mussneukonfiguriertwerden,wenndaslokale
Videoerneutausgeschaltetwerdenmuss.
Werden durch das Ausschalten des lokalen Videos auch die lokale Tastatur und die lokale Maus ausgeschaltet?
Nein, durch das Ausschalten des lokalen Videos wird nur das Video ausgeschaltet, das vom Monitorausgabeanschluss des Servers abgeht. Die Tastatur und
die Maus, die lokal mit dem Server verbunden sind, werden hierdurch nicht ausgeschaltet.
ANMERKUNG: FürLinux-Systeme (Red Hat oder Novell) sind Probleme mit der Synchronisation des Mauspfeils bekannt. Stellen Sie, um
SynchronisationsproblemederMausaufeinMinimumzuhalten,sicher,dassalleBenutzerdiestandardmäßigenMauseinstellungenverwenden.