Users Guide

TabelleA-29 beschreibt den Befehl racadm getraclog.
Tabelle A-29.getraclog
Zusammenfassung
racadm getraclog -i
racadm getraclog [-A] [-o] [-c Zählwert] [-s Start-Datensatz] [-m]
Beschreibung
Der Befehl getraclog -izeigtdieAnzahlderEinträgeimDRAC5-Protokoll an.
Anhand der folgenden Optionen kann der Befehl getraclogEinträgelesen:
l -A - Zeigt die Ausgabe ohne Kopfzeilen oder Beschriftungen an.
l -c - ZeigtdieHöchstanzahlderzurückzugebendenEinträgean.
l -m - ZeigtjeweilseinenBildschirmmitInformationenanundfordertdenBenutzerauf,fortzufahren(ähnlichwiederUNIX-Befehl more).
l -o - Zeigt die Ausgabe auf einer Zeile an.
l -s - GibtdenfürdieAnzeigeverwendetenStartdatensatzan.
Ausgabe
Die Standardausgabe zeigt Folgendes an: Datensatznummer, Zeitstempel, Quelle und Beschreibung. Der Zeitstempel beginnt um Mitternacht, dem 1. Januar,
und nimmt so lange zu, bis das System startet. Nachdem das System gestartet wurde, wird der Zeitstempel des Systems verwendet.
Beispielausgabe
Datensatz:1
Datum/Uhrzeit:8.Dez08:10:11
Quelle:Anmeldung[433]
Beschreibung:root-Anmeldung von 143.166.157.103
UnterstützteSchnittstellen
l Lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l Telnet/ssh/seriell-RACADM
clrraclog
Zusammenfassung
racadm clrraclog
Beschreibung
Befehl
Definition
getraclog -i
ZeigtdieAnzahlderEinträgeimDRAC5-Protokoll an.
getraclog
Zeigt die DRAC 5-Protokolleinträgean.
ANMERKUNG: Wenn keine Optionen angegeben werden, wird das gesamte Protokoll angezeigt.
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlzuverwenden,müssenSieüberdieBerechtigungProtokollelöschenverfügen.