Users Guide
RACADM-DienstprogrammzurKonfigurationvonDRAC5-Benutzern verwenden
Die Internet-basierte DRAC 5-SchnittstellebietetdieschnellsteMöglichkeitzurKonfigurationvonDRAC5.WennSieBefehlszeilen- oder Skript-Konfigurationen
bevorzugenodermehrereDRAC5konfigurierenmüssen,verwendenSieRACADM,dasmitdenDRAC5-Agents auf dem verwalteten System installiert ist.
UmmehrereDRAC5mitidentischenKonfigurationseinstellungenzukonfigurieren,führenSieeinesderfolgendenVerfahrenaus:
l Erstellen Sie mit Hilfe der RACADM-Beispiele in diesem Abschnitt eine Stapeldatei mit racadm-Befehlen,undführenSiedanndieseStapeldateiaufjedem
verwalteten System aus.
l Erstellen Sie die DRAC 5-Konfigurationsdatei, wie unter "ÜbersichtüberRACADM-Unterbefehle"beschrieben,undführenSieunterVerwendung
derselben Konfigurationsdatei den Unterbefehl racadm config auf den einzelnen verwalteten Systemen aus.
Bevor Sie beginnen
SiekönneninderDRAC5-Eigenschaften-Datenbankbiszu16Benutzerkonfigurieren.PrüfenSie,obaktuelleBenutzervorhandensind,bevorSieeinen
DRAC5-Benutzermanuellaktivieren.WennSieeinenneuenDRAC5konfigurierenodernachderAusführungdesBefehlsracadm racresetcfg ist der einzige
aktuelle Benutzer root mit dem Kennwort calvin. Der Unterbefehl racresetcfgsetztDRAC5aufdieursprünglichenStandardwertezurück.
GebenSieaufderEingabeaufforderungdenfolgendenBefehlein,umnachzuprüfen,obeinBenutzerexistiert:
racadm getconfig -u <Benutzername>
ODER
gebenSiedenfolgendenBefehleinmalfürjedenIndexvon1- 16 ein:
racadm getconfig -g cfgUserAdmin -i <Index>
Mehrere Parameter und Objekt-IDs werden mit ihren aktuellen Werten angezeigt. Zwei Objekte von Bedeutung sind:
# cfgUserAdminIndex=XX
cfgUserAdminUserName=
Wenn das Objekt cfgUserAdminUserName keinen Wert besitzt, steht diese Indexnummer, die durch das Objekt cfgUserAdminIndex angezeigt wird, zur
Verfügung.Wennhinterdem"="einNamesteht,wirddieserIndexvondiesemBenutzernamenverwendet.
DRAC 5-Benutzerhinzufügen
ZumHinzufügeneinesneuenBenutzerszuderRAC-KonfigurationkönneneinigegrundlegendeBefehleverwendetwerden.FührenSieimAllgemeinendie
folgenden Verfahren aus:
1. Legen Sie den Benutzernamen fest.
2. Legen Sie das Kennwort fest.
3. Legen Sie die Benutzerberechtigungen fest.
4. Aktivieren Sie den Benutzer.
Beispiel
Im folgenden Beispiel wird beschrieben, wie man einen neuen Benutzer namens "John" mit dem Kennwort "123456" und ANMELDE-Berechtigungen am RAC
hinzufügt.
racadm config -g cfgUserAdmin -o cfgUserAdminUserName -i 2 john
ANMERKUNG: SiemüssenalsBenutzerroot angemeldet sein, um RACADM-Befehle auf einem Remote-Linux-Systemausführenzukönnen.
VORSICHTSHINWEIS: Verwenden Sie den Befehl racresetcfg mit Vorsicht, da alle Konfigurationsparameteraufdieursprünglichen
Standardeinstellungenzurückgesetztwerden.AllevorherigenÄnderungengehenverloren.
ANMERKUNG: BenutzerkönnenimLaufederZeitaktiviertunddeaktiviertwerden.InfolgedessenkanneinBenutzeraufjedemDRAC5eine
unterschiedliche Indexnummer besitzen.
ANMERKUNG: Siekönnenauchracadmgetconfig-f <myfile.cfg> eingeben und die Datei myfile.cfg anzeigen oder bearbeiten, die alle DRAC 5-
Konfigurationsparameterenthält.
ANMERKUNG: Wenn Sie einen Benutzer mit dem Unterbefehl racadm config manuell aktivieren oder deaktivieren, muss der Index mit der Option -i
angegeben werden. Beachten Sie, dass das im vorherigen Beispiel gezeigte Objekt cfgUserAdminIndex ein "#"-Zeichenenthält.DerIndexkannferner
nicht angegeben werden, wenn der Befehl racadm config -f racadm.cfg zur Angabe einer beliebigen Anzahl von zu schreibenden Gruppen/Objekten
verwendetwird.EinneuerBenutzerwirdzumerstenverfügbarenIndexhinzugefügt.DiesesVerhaltenermöglichteinehöhereFlexibilitätbeider
Konfiguration mehrerer DRAC 5 mit gleichen Einstellungen.