Users Guide
füralleEinträge,diezurWiederherstellungderursprünglichenStandardeinstellungenderKarteverwendetwerden.NachdemZurücksetzenderDatenbank-
EigenschaftenwirdDRAC5automatischzurückgesetzt.
serveraction
TabelleA-27 beschreibt den Unterbefehl serveraction.
Tabelle A-27.serveraction
Zusammenfassung
racadm serveraction <Maßnahme>
Beschreibung
DerUnterbefehlserveractionermöglichtBenutzern,EnergieverwaltungsvorgängeaufdemHost-Systemauszuführen.TabelleA-28 beschreibt die
Energiesteuerungsoptionen von serveraction.
Tabelle A-28.OptionendesUnterbefehlsserveraction
Ausgabe
Mit dem Unterbefehl serveractionwirdeineFehlermeldungangezeigt,wennderangeforderteVorgangnichtdurchgeführtwerdenkonnte,bzw.eswirdeine
Erfolgsmeldung angezeigt, wenn der Vorgang erfolgreich beendet wurde.
UnterstützteSchnittstellen
l Lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l Telnet/ssh/seriell-RACADM
getraclog
VORSICHTSHINWEIS: Mit diesem Befehl wird die aktuelle RAC-KonfigurationgelöschtundderRACsowiedieserielleKonfigurationwerdenauf
dieursprünglichenStandardeinstellungenzurückgesetzt.NachdemResetlautenderStandardnameunddasStandardkennwortrootbzw.calvin,
und die IP-Adresse 192.168.0.120. Wenn Sie den Befehl racresetcfg von einem Netzwerk-Client(z.B.einemunterstütztenInternet-Browser,
Telnet/ssh oder Remote-RACADM)ausgeben,müssenSiedieStandard-IP-Adresse verwenden.
ANMERKUNG: Mit diesem Unterbefehl wird auch die serielle Schnittstelle auf ihre Standard-Baudrate(57600)undaufihrenstandardmäßigenCOM-
Anschlusszurückgesetzt.DieseriellenEinstellungenmüsseneventuellüberdenBIOS-Setup-BildschirmfürdenServerneukonfiguriertwerden,damit
überdieserielleSchnittstelleaufdenRACzugegriffenwerdenkann.
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlzuverwenden,müssenSieüberdieBerechtigungServersteuerungsbefehleausführenverfügen.
Unterbefehl
Definition
serveraction
FührteinenResetdesverwaltetenSystemsodereinenEinschalten/Ausschalten-Zyklus durch.
Zeichenkette
Definition
<Maßnahme>
BestimmtdieMaßnahme.DieOptionenfürdieZeichenkette<Maßnahme> lauten:
l powerdown - FährtdasverwalteteSystemherunter.
l powerup - FährtdasverwalteteSystemhoch.
l powercycle - LösteinenEin-/AusschaltvorgangaufdemverwaltetenSystemaus.DieseMaßnahmeistdemDrückendesNetzschalters
an der Systemvorderseite, um das System aus- unddannwiedereinzuschalten,ähnlich.
l powerstatus - Zeigt den aktuellen Energiestatus des Servers an ("EIN" oder "AUS").
l hardreset - FührteinenReset(Neustart)aufdemverwaltetenSystemdurch.
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlverwendenzukönnen,müssenSieüberdieBerechtigungAn DRAC 5 anmeldenverfügen.