Users Guide

l Der .cfg-Parser ignoriert einen Index-Objekteintrag.
Siekönnennicht angeben, welcher Index verwendet werden soll. Ist der Index bereits vorhanden, wird dieser entweder verwendet, oder es wird ein
neuerEintragimerstenverfügbarenIndexfürdieseGruppeerstellt.
Der Befehl racadm getconfig -f <Dateiname>.cfg setzt einen Kommentar vor die Index-Objekte, durch die dem Benutzer die enthaltenen Kommentare
angezeigt werden.
l DieZeilefüreineindizierteGruppekannnicht aus einer .cfg-Dateigelöschtwerden.
BenutzermüsseneinindiziertesObjektmanuellmitfolgendemBefehlentfernen:
racadm config -g <Gruppenname> -o <Objektname> -i <Index 1-16> ""
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den Inhalt einer indizierten Gruppe anzuzeigen:
racadm getconfig -g <Gruppenname> -i <Index 1-16>
l FürindizierteGruppenmuss es sich bei dem Objektanker um das erste Objekt nach dem "[ ]"-Paarhandeln.ImFolgendenfindenSieBeispielefür
aktuelle indizierte Gruppen:
[cfgUserAdmin]
cfgUserAdminUserName=<BENUTZERNAME>
Wenn Sie racadm getconfig -f <MeinBeispiel>.cfg eingeben, erstellt der Befehl eine .cfg-DateifürdieaktuelleDRAC5-Konfiguration. Diese
KonfigurationsdateikannalsBeispielundalsAusgangspunktfürIhreeindeutige.cfg-Datei verwendet werden.
DRAC 5-IP-Adresseändern
Wenn Sie die DRAC 5-IP-AdresseinderKonfigurationsdateiändern,soentfernenSieauchalleunnötigen<Variable>=Wert-Einträge.Esverbleibtlediglichdie
tatsächlicheBezeichnungdervariablenGruppemit"["und"]",zusammenmitdenbeiden<Variable>=Wert-Einträgen,diesichaufdieIP-Adressenänderung
beziehen.
Beispiel:
#
# Object Group "cfgLanNetworking" (Objektgruppe "cfgLanNetworking")
#
[cfgLanNetworking]
cfgNicIpAddress=10.35.10.110
cfgNicGateway=10.35.10.1
Die Datei wird wie folgt aktualisiert:
#
# Object Group "cfgLanNetworking" (Objektgruppe "cfgLanNetworking")
#
[cfgLanNetworking]
cfgNicIpAddress=10.35.9.143
# comment, the rest of this line is ignored (Kommentar, der Rest dieser Zeile wird ignoriert)
cfgNicGateway=10.35.9.1
Mit dem Befehl racadm config -f myfile.cfg wird die Datei geparst, und Fehler werden anhand der Zeilennummer identifiziert. Eine korrekte Datei aktualisiert
dieentsprechendenEinträge.Derselbe,imvorherigenBeispielverwendeteBefehlgetconfigkannaußerdemzurBestätigungderAktualisierungverwendet
werden.
DieseDateikannfürdasHerunterladenunternehmensweiterÄnderungenoderzurKonfigurationneuerSystemeüberdasNetzwerkverwendetwerden.
DRAC 5-Netzwerkeigenschaften konfigurieren
ANMERKUNG: SiekönneneineindizierteGruppemanuellmitfolgendemBefehlerstellen:
racadm config-g <Gruppenname>-o <verankertes Objekt>-i <Index 1-16> <eindeutiger Ankername>
ANMERKUNG: Eine NULL-Zeichenkette (an zwei ""-Zeichenerkennbar)weistDRAC5an,denIndexfürdieangegebeneGruppezulöschen.
ANMERKUNG: "Anchor" ist ein interner Ausdruck und darf nicht in der Datei verwendet werden.