Users Guide
Die .cfg-Datei kann:
l Erstellt werden
l ÜberdenBefehlracadm getconfig -f <Dateiname>.cfg abgerufen werden
l ÜberdenBefehlracadm getconfig -f <Dateiname>.cfgabgerufenundanschließendbearbeitetwerden
Die .cfg-Dateiwirdzunächstgeparst,umzuprüfen,obgültigeGruppenundObjektnamenvorhandensindundobeinigeeinfacheSyntaxregelnbefolgt
werden.FehlerwerdenmitderZeilennummermarkiert,inderderFehlererkanntwurde,undeineeinfacheMeldungbeschreibtdasProblem.Dievollständige
DateiwirdgeparstundalleFehlerwerdenangezeigt.SchreibbefehlewerdennichtanDRAC5übertragen,wenninderDatei.cfg ein Fehler festgestellt wird.
Der Benutzer muss alle Fehler beheben, bevor eine Konfiguration vorgenommen werden kann. Die Option -ckannfürdenUnterbefehlconfig verwendet
werden,wodurchnurdieSyntaxüberprüftwird,jedochkeineSchreibvorgängezuDRAC5vorgenommenwerden.
Verwenden Sie die folgenden Richtlinien zum Erstellen einer .cfg-Datei:
l WennderParseraufeineindizierteGruppetrifft,istderWertdesverankertenObjektsfürdieUnterscheidungdereinzelnenIndizesausschlaggebend.
DerParserliestalleIndizesvonDRAC5fürdieseGruppe.AlleObjekteinnerhalbdieserGruppesindeinfacheÄnderungen,wennDRAC5konfiguriert
wird.WenneingeändertesObjekteinenneuenIndexdarstellt,wirdderIndexwährendderKonfigurationinDRAC5erstellt.
l In einer .cfg-DateikönnenSiekeinenIndexIhrerWahlangeben.
Indizeskönnenerstelltundgelöschtwerden,sodassdieGruppeimLaufederZeitüberFragmenteverwendeterundnichtverwendeterIndizes
verfügenkann.WenneinIndexvorhandenist,wirdermodifiziert.IstkeinIndexvorhanden,wirdderersteverfügbareIndexverwendet.DieseMethode
sorgtfürFlexibilität,wennindizierteEinträgehinzugefügtwerden,wobeiderBenutzerkeinegenauenIndex-Übereinstimmungenzwischenallen
verwaltetenRACsvorzunehmenmuss.NeueBenutzerwerdenzumerstenverfügbarenIndexhinzugefügt.Eine.cfg-Datei, die unter DRAC 5 richtig
geparstundausgeführtwird,kannaufeinemanderenmöglicherweisenichtrichtigausgeführtwerden,fallsalleIndizesbelegtsindundeinneuer
Benutzerhinzugefügtwerdenmuss.
l Verwenden Sie den Unterbefehl racresetcfg, um alle DRAC 5-Karten mit identischen Eigenschaften zu konfigurieren.
Verwenden Sie den Unterbefehl racresetcfg,umDRAC5aufdieursprünglichenStandardeinstellungenzurückzusetzen,undführenSiedanndenBefehl
racadm config -f <Dateiname>.cfg aus. Stellen Sie sicher, dass die .cfg-Datei alle erforderlichen Objekte, Benutzer, Indizes und anderen Parameter
enthält.
Parsen-Regeln
l Alle Zeilen, die mit "#" beginnen, werden als Kommentare behandelt.
Eine Kommentarzeile muss in Spalte 1 beginnen. Das Zeichen "#" in einer anderen Spalte wird als "#"-Zeichen behandelt.
EinigeModemparameterkönnen"#"-Zeichen in der Zeichenkette enthalten. Ein Escape-Zeichenistnichterforderlich.Siekönnenz.B.eine.cfg-Datei
übereinenracadm getconfig -f <Dateiname>.cfg-Befehl erstellen und dann einen racadm config -f <Dateiname>.cfg-BefehlaufeinenanderenDRAC5
anwenden, ohne Escape-Zeichenhinzuzufügen.
Beispiel:
#
# This is a comment (Dies ist eine Anmerkung)
[cfgUserAdmin]
cfgUserAdminPageModemInitString=<Modem init # Dies ist kein Kommentar>
l AlleGruppeneinträgemüssenin"[" und "]"-Zeichen eingeschlossen werden.
Das "["-Startzeichen, das einen Gruppennamen angibt, muss in Spalte 1 beginnen. Der Gruppenname muss vor allen anderen Objekten in dieser
Gruppe angegeben werden. Objekte, die keinen zugewiesenen Gruppennamen enthalten, erzeugen Fehler. Die Konfigurationsdaten werden in Gruppen
organisiert, wie unter "Gruppen- und Objektdefinitionen der DRAC 5-Eigenschaftendatenbank" definiert.
Das folgende Beispiel zeigt einen Gruppennamen, ein Objekt und den Eigenschaftswert des Objekts an.
Beispiel:
[cfgLanNetworking] -{Gruppenname}
cfgNicIpAddress=143.154.133.121 {Objektname}
l Alle Parameter werden als "Objekt=Wert"-Paare, ohne Leerzeichen zwischen "Objekt", "=" und "Wert", angegeben.
LeerstellennachdemWertwerdenignoriert.EineLeerstelleinnerhalbeinerWertezeichenkettebleibtunverändert.JedesZeichenrechtsvon'='wirdals
solchesbetrachtet(zumBeispiel,einzweites'='oderein'#','[',']'undsoweiter).BeidiesenZeichenhandeltessichumgültigeModemchat-
Skriptzeichen.
Sehen Sie das Beispiel unter vorherigem Punkt.
ANMERKUNG: Informationen zum Befehl getconfig finden Sie unter "getconfig".
VORSICHTSHINWEIS: Verwenden Sie den Unterbefehl racresetcfg,umdieDatenbankunddieDRAC5-NIC-Einstellungenaufdieursprünglichen
StandardeinstellungenzurückzusetzenundalleBenutzerundBenutzerkonfigurationenzuentfernen.WährendderStammbenutzerverfügbarist,
werdendieEinstellungenandererBenutzerebenfallsaufdieStandardeinstellungenzurückgesetzt.